Skip to main content

Bekannte Probleme

Serial-RS485

Beim Verwenden des RS485 des gegebenen CAN/Serial Capes gibt es ein Problem mit der Verwendung des RS485-Transceivers. Da der Linux-Treiber nicht zwischen Sende- und Empfangsbetrieb hin- und herschalten kann, arbeiten Applikationen möglicherweise nicht wie erwartet.

Detaillierte Beschreibung: Der serielle Treiber des BeagleBone Black(OMAP) unterstützt nicht die für RS-485 nötige Kontrolle der Sende-/Empfangsumschaltung (DE/RE bzw. RTS). Stattdessen hat er einen RS485-Modus, der einen fest zugeordneten GPIO-Pin für die Kontrolle der DE/RE Leitungen verwendet, und er hat eine modifizierte Struktur (serial_rs485 struct) verglichen mit dem seriellen Standardtreiber. Sie müssen ioctl auf der entsprechenden devtty-Datei verwenden, um den seriellen Treiber in RS-485-Betrieb zu bringen und ihm mitzuteilen, welchen Pin er verwenden muss. Außerdem müssen Sie sich um das Multiplexing des Pins im GPIO Mode kümmern.