Skip to main content

START/STOPP-Schalter

Der START/STOPP-Schalter bildet einen physikalischen Schalter ab, mit dem sich die SPS in den Zustand Start oder Stopp versetzen lässt.

Dieser Mechanismus ist aktiv, wenn die Datei /var/opt/codesysextension/runstop.switch vorhanden ist. Achtung, anders als die anderen Funktionalitäten des Extension Packages, wird die Datei in /var/opt/codesysextension/ abgefragt. Diese Datei wird nicht vom Laufzeitsystem angelegt. Sie müssen die Datei anlegen, wenn Sie die START/STOPP-Funktion nutzen möchten. Wenn der Inhalt von runstop.switchRUN“ ist, wird die SPS gestartet. Bei einem anderen Inhalt wird die SPS in Stopp versetzt.

Die switch-Datei wird zyklisch ausgelesen. Die SPS kann zur Laufzeit gestoppt und gestartet werden.

Wenn die Datei runstop.switch zur Laufzeit gelöscht wird, verliert die Komponente ihre Funktion und die SPS startet.

Einschränkung: Die Linux-basierten SL-Produkte, die bereits einen START/STOPP-Schalter in der Hardware verbaut haben, unterstützen diesen Mechanismus nicht. Dies sind u. a. folgende Produkte:

  • CODESYS Control for PFC100

  • CODESYS Control for PFC200

  • CODESYS Control for PLCnext

  • CODESYS Control for WAGO Touch Panel 600

Verwendung der Schnittstelle nur als Mitglied der Linux-Benutzergruppe codesysuser

JA

Prozesstrennung

JA