Verbindung herstellen
Voraussetzung: Das Betriebssystem ist bereits auf der Steuerung installiert. Wenn dies nicht der Fall ist, befolgen Sie die Schritte im Kapitel Betriebssystem installieren.
Die nachfolgende Anleitung beschreibt, wie Sie die Netzwerkadresse des Linux-Geräts ermitteln, um das Deploy Tool mit dem Gerät zu verbinden.
Netzwerkadresse ermitteln
Starten Sie CODESYS.
Wählen Sie den Befehl Tools → Control SL ausrollen.
Die Ansicht Kommunikation öffnet sich.
Klicken Sie neben Port <Port> auf die Schaltfläche Durchsuchen.
Der Dialog Verfügbare Geräte listet die IP-Adressen der im Netzwerk verfügbaren Geräte auf.
Identifizieren Sie Ihr Gerät.
Voraussetzung: Ihr Gerät hat einen Anschluß für Tastatur, Maus und Monitor.
Loggen Sie sich ein.
Öffnen Sie eine Konsole und führen Sie den Befehl
ip a s
aus.Die Netzwerkadresse wird zurückgeliefert.
Voraussetzung: Ihr Gerät hat im Netzwerk einen bekannten und eindeutigen Namen (beispielsweise “BeagleBoneBlack“).
Öffnen Sie eine Windows-Eingabeaufforderung.
Führen Sie das Kommando
ping
an den Gerätenamen (Default: BeagleBoneBlack) aus.Die Netzwerkadresse wird zurückgeliefert.
Als nächsten Schritt installieren Sie das Laufzeitsystem auf der Steuerung
Verbindung zum Zielsystem herstellen
Die Verbindung zum Zielsystem ist die Voraussetzung für das spätere Installieren von Images und Packages sowie für das Erstellen und Verwalten von Instanzen.
Wählen Sie den Befehl
→ .Das Objekt Deploy Control SL öffnet sich.
Konfigurieren sie in der Registerkarte Kommunikation die Verbindungseinstellungen zum Zielgerät. Geben Sie die IP-Adresse des Zielsystems ein oder klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Durchsuchen, um alle im Netzwerk zur Verfügung stehenden IP-Adressen anzuzeigen. Anschließend geben Sie den Port an.
Für das Einloggen auf dem Zielsystem werden folgende Methoden unterstützt:
Zugangsdaten: Benutzername und Passwort
Schlüsselbasierte Authentifizierung. Für weitere Informationen siehe Mit Public-Key-Authentifizierung verbinden
Standardzugangsdaten der Geräte
In der Liste sehen Sie die Standardzugangsdaten. Bitte prüfen Sie bei Problemen die Zugangsdaten der Geräte auf der Homepage des Herstellers.
Benutzer | Passwort | |
---|---|---|
Raspberry PI |
|
|
BeagleBone |
| leer |
IOT2000 | konfigurierte Anmeldedaten des Gerätes | |
PFC100/200 |
|
|
PLCnext |
| aufgedruckt auf der Steuerung |
WAGO TP600 |
|
|
emPC-A-iMX6 | konfigurierte Anmeldedaten des Gerätes |