Skip to main content

Registerkarte: Variablen

Die Variablen für die aus der entfernten Quelle kommenden Daten sind in der globalen Variablenliste <Name der Datenquelle> deklariert. Die globale Variablenliste fungiert als Datenschnittstelle zur entfernten Steuerung. Das Objekt befindet sich unterhalb der Applikation unter dem Order DataSources_Objects.

Für weitere Informationen siehe: Datenanbindung mit Datenquellen

Variablen aktualisieren

Baut eine Verbindung zum entfernten Gerät auf und öffnet den Dialog Variablen wählen

Lokale Variable

Variable in der lokalen Applikation

Enthält die entfernten Daten

Zugriffsrecht

Zugriffsrecht der Variablen

Die zugehörige entfernte Variable hat das gleiche Zugriffsrecht.

  • _visu_icon_variable_write_access.png Schreibzugriff: Immer wenn sich der Wert ändert, wird die Variable auf der Steuerung aktualisiert.

  • _visu_icon_variable_read_access.png Lesezugriff: Immer wenn sich der Wert auf der Steuerung ändert, wird die Variable in der Applikation aktualisiert.

  • _visu_icon_variable_read_write_access.png Lese- und Schreibzugriff

Hinweis: Wenn Sie das Zugriffsrecht ändern, ist ein Download erforderlich, damit die Änderung wirksam wird.

Immer aktualisieren

_cds_icon_option_deactivated.png: Die Steuerungsdaten werden (über die Datenquelle) automatisch aktualisiert. Eine Variable wird automatisch aktualisiert, wenn sie in der Visualisierung, als Alarm, im Trend oder in der Rezeptur verwendet wird.

Hinweis: Das ist die empfohlene Einstellungsart.

standard icon: Die Variable wird bei jedem Zyklus aktualisiert.

Hinweis: Aktivieren Sie die Option nur, wenn auf die Variable ausschließlich im IEC-Code verwendet wird. Wenn eine Variable im Visualisierungscode verwendet wird, wird sie automatisch aktualisiert.

Hinweis: Wenn eine Instanz eines Funktionsbausteins oder eines Datentyps auf diese Weise aktualisiert wird, wird die Instanz vollständig und immer übertragen!

Erzeugen oder abbilden

Abbildungsart, wie die entfernte Variable auf die lokale Variable abgebildet wird

  • _comm_icon_create_new_variable.png: Abbildung auf eine eigens erzeugte Variable mit dem Datentyp der entfernten Variablen

    Die Steuerdaten werden 1:1 abgebildet. Das ist die empfohlene Abbildungsart. Die Variable ist in der GVL <Name der Datenquelle> deklariert.

  • _visu_icon_map_to_existing_variable.png: Abbildung auf eine bereits bestehende Variable

    Dies erfordert, dass die bestehende "entfernte" Variable den gleichen Datentyp hat wie die lokale Variable. Beachten Sie dazu Folgendes:

    • Geben Sie auf der Registerkarte Typabbildungen bei Lokaler Typ den Dateitypnamen an, wie er in der lokalen Applikation verwendet werden soll.

      Beispiel: "yTypeFromLib"

    • Geben Sie aber bei Entfernter Typ den existierenden Typ aus einer Bibliothek mit dem Namensraum an, also <namespace>.<type>.

      Beispiel: "NS_TypeFromLib.TypeFromLib"

      Nur so wird in der Applikation der kompatible Typ erzeugt.

      Beispiel:

      //Code generated by Data Sources.
      //Modifying generated code is not recommended!
      {attribute 'signatureoverload' := 'LibType'}
      {attribute 'signatureoverloadnamespace' := 'NAMESPACE'}TYPE
      TypeFromLib :STRUCT
        iVar : INT;         
        iVar2 : INT;
        iVar3 : INT;
      END_STRUCT
      END_TYPE
      
  • _comm_icon_create_to_existing_variable.png: Abbildung auf eine eigens erzeugte Variable mit typkonformem Datentyp zum entfernten Datentyp: Entfernter und lokaler Datentyp sind nicht gleich, aber kompatibel. Ein typkonformer Datentyp kann beispielsweise in einer Bibliothek zur Verfügung stehen. Die Variable ist in der GVL <Name der Datenquelle> deklariert.

Typabbildung

Datentyp der entfernten Variablen

Wenn die Variable keinen skalaren Typ hat, ist der Typ in der Registerkarte Typabbildung aufgelistet.

Entfernte Variable

Variable in der entfernten Steuerung

Dialog: Variablen wählen

Symbol: _visu_icon_update_structured_variables.png

Funktion: Der Dialog listet die entfernten Variablen auf, auf die über die konfigurierte Verbindung zugegriffen werden kann.

Aufruf: Klick auf Variablen aktualisieren in der Registerkarte Variablen.

Voraussetzung: Die entfernte Steuerung ist in Ausführung. Die Steuerungsapplikation ist geladen.

Variablen

Die entfernten Variablen werden in Baumansicht aufgelistet. Der oberste Knoten ist mit dem entfernten Applikationsnamen bezeichnet. Darunter sind deren Variablen aufgelistet. Strukturierte Daten werden mit allen ihren untergeordneten Elementen aufgelistet.

Bespiel: appControl_A

standard icon: Die Variable ist für die Übertragung zum lokalen Gerät ausgewählt. Wenn die Variable strukturiert ist, wird sie mit allen Unterelementen übernommen. Wenn die Variablen selbst ein Unterelement ist, wird nur dieses Unterelement übernommen, ohne die Struktur vollständig zu übernehmen.

Rote Schrift: Wenn eine Variable mit roter Schrift dargestellt wird, dann ist die Variable in der fernen Steuerung nicht (mehr) verfügbar.

Hinweis: Sie können die Variable mit dem Befehl Alle nicht verfügbaren Variablen abwählen aus der Liste entfernen.

_cds_icon_option_deactivated.png: Die Variable ist nicht für die Übertragung ausgewählt.

_cds_icon_plus.png

Die Variable verfügt über aufklappbare Elemente. Mit Klick auf das Symbol wird die Variable um ihre Elemente erweitert.

Elemente strukturiert einfügen

standard icon: Die selektierten Variablen werden, wenn sie denn strukturiert sind, mit dieser Struktur übertragen.

_cds_icon_option_deactivated.png: Die Variable wird unstrukturiert mit skalarem Datentyp übertragen.

Alle nicht verfügbaren Variablen abwählen

Voraussetzung: Der Link ist sichtbar, wenn bisher in der entfernten Steuerung verfügbare Variable nun nicht mehr verfügbar sind. Im Fenster oben sind diese Variablen rot markiert. Vermutlich hat sich in der entfernten Steuerung die Symbolkonfiguration oder die Applikation geändert.

Mit Klick auf den Befehl werden die roten Variablen aus der Auswahlliste entfernt.