Registerkarte: J1939-Manager - Allgemein
Tipp
Ab CODESYS-Version 3.5 SP17 beziehungsweise CODESYS J1939 Manager SL Version 4.0.0.0 wird der J1939-Konfigurator nicht mehr mit einer Parametergruppen/Signaldatenbank ausgeliefert. Die alte Datenbank wird nicht mehr unterstützt.
Sie können jedoch eine DBC-Datenbank im J1939-Manager nachinstallieren. Eine Datenbank kann beispielsweise von CSS Electronics kostenpflichtig bezogen werden: https://www.csselectronics.com/screen/product/j1939-dbc-file-pgn-spn
Wenn Sie keine Datenbank installieren, können Sie Parametergruppen und Signale auch über die Registerkarte Benutzerdefiniert manuell konfigurieren.
Datenbanken | Liste mit Namen der installierten Datenbanken (DBC- oder DB-Format) |
Installieren | Öffnet den Dateimanager, um eine J1939-Datei (DBC-Format oder DB-Format) zu wählen. Die J1939-Dateien sind üblicherweise im Verzeichnis |
Deinstallieren | Deinstalliert die ausgewählte Datenbank |
Als Standard festlegen | Legt eine Datenbank als Standard-Datenbank fest. Diese Datenbank ist daraufhin in den Dialogen Parametergruppe hinzufügen und Signal hinzufügen voreingestellt. |