Registerkarte: J1939-ECU - Allgemein
In diesem Dialog des J1939 ECU Editors können die allgemeinen Parameter einer J1939 ECU dargestellt und verändert werden.
Bevorzugte Adresse | Adresse der ECU. Wenn mehr als eine ECU mit der gleichen Adresse im Netzwerk vorhanden ist, nehmen alle betroffenen ECUs eine neue Adresse an. Voraussetzung ist, dass die ECUs eine Adressänderung zulassen (Arbitrary Address Capable aktiviert). |
Lokales Gerät |
|
NAME (64 bit): 16# | Hexadezimaler 64 Bit-Code, der die gesamten Informationen der nachfolgenden Parameter enthält. Jede Änderung dieses Codes ändert zugleich die zugehörigen Parameter und umgekehrt. |
Arbitrary Address Capable |
|
Industriegruppe | Liste der Industriegruppen gemäß der Definition der SAE J1939. |
Fahrzeugsysteminstanz | Der Parameter hängt mit dem Parameter Fahrzeugsystem zusammen. Der 4 Bit große Wert weist jeder Instanz des Fahrzeugsystems eine Nummer zu. |
Fahrzeugsystem | Der Wert ist im SAE J1939-Standard definiert. |
Reserviert | Immer deaktiviert und für zukünftige Definitionen der SAE reserviert. |
Funktion | Der Parameter ist durch die SAE festgelegt und zugewiesen. Der Wertebereich ist von 0 bis 255, es sind jedoch nicht alle Werte zugewiesen. Die Interpretation von Werten, die größer oder gleich 127 sind, hängt von der Auswahl der Branche ab. Der Wert „133“ bedeutet zum Beispiel „Product Flow“ bei der Branche „Agricultural and Forestry Equipement“. Wenn als Branche „Construction Equipment“ gewählt wurde, bedeutet der gleiche Wert „Land Leveling System Display“. Ist der Wert kleiner als 128 (0 - 127), besteht keine Abhängigkeit zu anderen Parametern. |
Funktionsinstanz | Der Parameter steht in Zusammenhang mit dem Feld Funktion. Ein J1939-Netzwerk kann aus mehreren ECUs mit der gleichen Funktion bestehen. Die 5 Bit große Funktionsinstanz weist jeder Instanz der Funktion eine Nummer zu, wobei 0 der ersten Instanz zugewiesen wird. |
ECU-Instanz | Ein J1939-Netzwerk kann mehrere ECUs besitzen, die die gleiche Aufgabe haben. Ein Fahrzeug kann zum Beispiel zwei identische ECUs besitzen, wobei die erste die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und die zweite die Geschwindigkeit des Anhängers misst. |
Hersteller-Code | Der 11 Bit Herstellercode wird von der SAE zugewiesen und zeigt an, welche Firma diese ECU hergestellt hat. Dieser Code ist in dem SAE J1939-Dokument festgelegt. |
Identitätsnummer | Die 21 Bit große Identitätsnummer wird vom Hersteller der ECU zugewiesen und sollte verwendet werden, um eindeutige Namen innerhalb einer Produktlinie zu garantieren. Der Hersteller kann der Identitätsnummer auch weitere Informationen wie Seriennummer, Herstellungsdatum oder Ähnliches hinzufügen. |
Watchdog für Kommunikation aktivieren |
|