Skip to main content

Dialog: Datenlayout-Editor

Grafische Darstellung des Datenlayouts einer Parametergruppe

  • Für jedes Signal wird die Lage des Datenbereichs in einer eigenen Farbe grafisch dargestellt.

  • Zur besseren Erkennung sind sich überlappende Bereiche schraffiert dargestellt.

  • Die grafische Darstellung soll Ihnen helfen, sich einen Überblick über die Anordnung der Daten zu verschaffen.

Sie können den Anfang und das Ende des Datenbereichs verschieben, um die Länge des Signals oder die Signalposition innerhalb der Parametergruppe zu ändern.

Da der Editor nicht modal ist, können Sie die Signalkonfiguration (Registerkarte: J1939-ECU - TX-Signale) ändern, ohne den Editor zu schließen.

Zur Analyse und Interpretation des Dateninhalts einer CAN-Nachricht können Sie den Editor auch während des Online-Betriebs im schreibgeschützten Modus öffnen.

Tipp

Lassen Sie den Datenlayout-Editor geöffnet, während Sie Änderungen an der Signalkonfiguration vornehmen. Die Änderungen werden sofort übernommen und angezeigt.

Tabelle 34. Grafische Symbole im Editor

Pfeil _j1939_icon_move_data_range_end.png

Wenn Sie mit dem Cursor auf den Pfeil zeigen, ändert sich die Darstellung des Cursors und Sie können das Ende des Datenbereichs verschieben. 

Balken _j1939_icon_move_data_range_start.png

Wenn Sie mit dem Cursor auf den Balken zeigen, ändert sich die Darstellung des Cursors und Sie können den Anfang des Datenbereichs verschieben. 



Beispiel 1. Beispiel
_j1939_data_layout_editor.png