Diagnose in der Applikation
Der Zustand des CAN-Bus kann über die CAA Device-Diagnose-Schnittstelle abgefragt werden. Dies erfolgt über den Funktionsbaustein CANbus_Diag
aus der Bibliothek CANbusDevice
. Dieser Funktionsbaustein wird implizit für den CAN-Bus angelegt und kann mit dem Gerätenamen im Gerätebaum angesprochen werden.
Wichtig
Für diese Funktion muss die Gerätediagnose aktiviert sein.
Die Bibliothek CAA Can Low Level Extern
bietet Busdiagnose auf Chip-Ebene. In einer Applikation mit CAN-basierten Feldbus-Stacks sollte es aber normalerweise nicht nötig sein, diese auszulesen. Diese Funktionen werden normalerweise von den Feldbus-Stacks verwendet und in geeigneter Weise der Applikation zur Verfügung gestellt (siehe Kapitel des jeweiligen Feldbusses). Daher werden die Funktionen meist nur dann benötigt, wenn ganz spezielle Fehler untersucht werden oder eine CAN Raw-Applikation geschrieben wird.
Ein Großteil der Diagnoseinformationen wird auch im Logger und auf der Statusseite des CANbus angezeigt.