Skip to main content

Ansicht: Applikationen - Zeitpläne

Funktion: In der Ansicht können Zeitpläne erstellt und bearbeitet werden. Mit einem Zeitplan kann der Zeitpunkt festgelegt werden, an dem Applikationen auf Steuerungen installiert werden, oder dass neue Versionen von Applikationen auf Steuerungen installiert werden, sobald sie auf den CODESYS Automation Server übertragen worden sind.

Aufruf: CODESYS Automation Server → Applikationen

Suchen

Durchsucht die angezeigten Zeitpläne nach den Zeitplänen, deren Name, Applikation oder gewählte SPS die im Suchfeld eingegebene Zeichenfolge enthält.

Filtern nach Status

Die angezeigten Zeitpläne werden nach dem ausgewählten Status gefiltert. Auswahlmöglichkeiten:

  • Aktiv

  • Deaktiviert

  • Entwurf

  • Ausführng

  • Abgeschlossen

Nach Kennzeichen filtern

Filtert die angezeigten Zeitpläne nach dem ausgewählten Kennzeichen von Steuerungen

Zeitplan hinzufügen

Öffnet den Dialog Zeitplan erstellen

Tabelle mit Informationen zu den Zeitplänen

Angezeigte Informationen der Zeitpläne:

  • Name: Name des Zeitplans

  • Applikation

  • Commit

  • Betroffene SPSen: Anzahl der Steuerungen

  • Geplante Zeit: Im Zeitplan eingetragene Aktualisierungszeit

  • Status: Status des Zeitplans, beispielsweise Abegeschlossen, Aktiv

  • Rollback bei Fehlschlag: Wenn die durch den Zeitplan getriggerte Installation der Applikation auf der Steuerung fehlschlägt, wird ein Rollback durchgeführt. Rollback bedeutet, dass auf die Steuerung wieder die Applikation geladen wird, die vor der durch den Zeitplan getriggerten Installation auf der Steuerung war. Auf der Steuerung wird wieder der Zustand hergestellt, der zuvor auf dem Automation Server konfiguriert war.

  • _cas_icon_editing.png: Öffnet den Dialog Zeitplan <Zeitplan> aktualisieren. Der Dialog enthält die Registerkarten Zeitplan und Log.

    • Registerkarte Zeitplan: Hier können die Einstellungen und Einträge, die bei der Erstellung des Zeitplans im Dialog Zeitplan erstellen definiert wurden, geändert werden.

    • Registerkarte Log: Hier werden die Log-Einträge angezeigt.

    • Zurücksetzen: Mit einem Klick auf diese Schaltfläche werden die editierten Änderungen zurückgesetzt.

  • _cas_icon_erase.png: Zeitplan wird gelöscht

  • _cas_icon_details.png: Öffnet den Dialog <Zeitplan>.

    • Registerkarte Zeitplan: Anzeige der Informationen, die der Zeitplan enthält

    • Registerkarte Logs: Anzeige der Log-Einträge. Für weitere Informationen siehe: Registerkarte Logs

Tabelle 22. Dialog: Zeitplan erstellen

Name

Name des Zeitplans

Beschreibung

Optionale Beschreibung

Aktualierungszeit

Zeitpunkt, zu dem die Applikation(en) auf den Steuerungen installiert werden sollen. Alternativ dazu kann die Option Beim Commit triggern aktiviert werden.

Beim Commit triggern

_cas_icon_option_activated.png: Wenn eine neue Version der Applikation committet wird, wird diese Version auf den Steuerungen installiert. Der ausgewählte Commit wird nur zur Identifizierung der Applikation verwendet.

Rollback bei Fehlschlag

Rollback bedeutet, dass auf die Steuerung wieder die Applikation geladen wird, die vor der durch den Zeitplan getriggerten Installation auf der Steuerung war. Auf der Steuerung wird wieder der Zustand hergestellt, der zuletzt auf dem Automation Server konfiguriert war.

  • Aus: Es wird kein Rollback durchgeführt.

  • Nur fehlgeschlagene SPSen: Der Rollback wird nur bei den fehlgeschlagenen Installationen durchgeführt.

  • Alle: Sobald eine Installation fehlschlägt, wird bei allen SPSen ein Rollback durchgeführt.

Zeitplan-Status

  • Aktiv: Zeitplan wird angewendet

  • Entwurf: Zeitplan wird noch nicht angewendet

  • Deaktiviert: Zeitplan wird noch nicht angewendet

Projekt

Auswahlliste mit den Projekten auf dem CODESYS Automation Server

Commit

Auswahlliste für den Commit des ausgewählten Projekts

Applikation

Auswahlliste für die Applikation des ausgewählten Commits

Wenn eine Applikation ausgewählt wird, wird die entsprechende Steuerung in der darunterliegenden Tabelle eingefügt.

Hinweis: Die ausgewählte Applikation muss zur Steuerung des Automation Server passen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann kein Zeitplan erstellt werden.

Suchen

Durchsucht die angezeigten Steuerungen nach der Steuerung, deren Name die im Suchfeld eingegebene Zeichenfolge enthält.

Nach Kennzeichen filtern

Filtert die angezeigten Steuerungen nach Kennzeichen, die die im Suchfeld eingegebene Zeichenfolge enthalten.

Tabelle mit Steuerungen

Angezeigte Informationen:

  • Aktiviert/Deaktiviert

  • Name

  • Version

  • Gerät

  • Sync: Wenn Sie auf das jeweilige Icon klicken, öffnet sich die Registerkarte Konfiguration der Ansicht SPS-Details , in der die Applikationen und Parameter der Steuerung synchronisiert werden können.

    • _cas_icon_synchronize.png: Applikationen und Parameter sind synchronisiert

    • cas_icon_non_sync.png: Applikationen und/oder Parameter sind nicht synchronisiert



Tabelle 23. Registerkarte: Logs

Installierte SPS

Auswahlliste mit den SPSen, für die es bereits einen Log-Eintrag gibt

Wenn eine SPS ausgewählt wird, werden die entsprechenden Log-Einträge in der Tabelle darunter angezeigt.

Tabelle mit Logeinträgen

Angezeigte Informationen

  • Log-Typ: Mögliche Typen eines Log-Eintrags:

    • Information

    • Erfolg

    • Fehler

  • Zeitstempel: Zeitpunkt, an dem der Log-Eintrag erstellt wurde

  • Log: Log-Eintrag