Skip to main content

Dialog: Commit auf Server (bei Remote-Debuggen)

Funktion: Der Dialog steuert, dass die Bootapplikation auf die Steuerung geladen wird und ob die Bootapplikation dem Automation Server zugewiesen wird. Außerdem enthält der Dialog eine Option, dass der Debugbetrieb beendet und die Bootapplikationen gestartet werden.

Der Dialog erscheint, wenn beim Remote-Debuggen in CODESYS der Befehl Online→ Einloggen ausgewählt wird.

Für weitere Informationen siehe: Automation Server als Gateway für Remote-Debuggen verwenden

Server-URL

URL des CODESYS Automation Server

Projektname

Name, unter dem das Projekt auf dem CODESYS Automation Server abgelegt wird

Bestehende Commits

Die Auswalliste zeigt die Commits an, die dem aktuellen Projektstand entsprechen. Im Normalfall wird hier nur 1 Commit angezeigt.

  • Anzeige der Commits

  • (Neuen Commit erzeugen): Die Applikation wird als neuer Commit dem Server zugewiesen. In diesem Dialog muss für den Commit eine Commit-Meldung eingegeben werden.

Aktualisieren

Commit-Meldung

Wird angezeigt, wenn ein Projekt durch Remote-Zugriff mit Online-Change oder als Download auf die Steuerung geladen wird, oder wenn in Bestehende Commits der Eintrag (Neuen Commit erzeugen) ausgewählt wurde

Eingabe erforderlich

Diese Meldung wird auf dem CODESYS Automation Server beim Projekt mit angezeigt.

Archivierte Elemente

Wird angezeigt, wenn ein Projekt über Remote mit Online-Change oder als Download auf die Steuerung geladen wird, oder wenn in Bestehende Commits der Eintrag (Neuen Commit erzeugen) ausgewählt wurde

Auflistung der im Projekt enthaltenen und referenzierten Dateien

  • standard icon: Das Objekt wird dem Projektarchiv hinzugefügt.

  • _cds_icon_option_deactivated.png: Das Objekt wird dem Projektarchiv nicht hinzugefügt.

Diese Auflistung entspricht der Auflistung im Dialog Projektarchiv des Befehls Archiv speichern/versenden in der CODESYS-Hilfe.

Die Download-Informationen werden obligatorisch hinzugefügt.

Commit-Details

Wird angezeigt, wenn eine Applikation erstmalig über Remote auf die Steuerung des Automation Server übertragen wird. Diese Angaben können nicht geändert werden:

  • Commit ID

  • Timestamp

  • Commit-Meldung

  • SPS

Bootapplikationen auf dem Server zuweisen

Anzeige der Steuerungen, die auf dem Automation Server eingetragen sind

standard icon<PLC name>: Die Bootapplikationen werden auf die hier selektierte Steuerung des Automation Server geladen.

Debugbetrieb beenden und Applikationen starten

standard icon: Nach der Übertragung der Bootapplikationen auf die Steuerung wird der Debugbetrieb beendet und die Bootapplikation gestartet.

Abbrechen und nicht erneut fragen

Der Dialog wird abgebrochen und der Befehl Applikation beim Download Server zuweisen im Menü Online wird automatisch deaktiviert.

OK

Die Applikation wird auf die Steuerung geladen und gegebenenfalls dem Automation Server zugewiesen.