Befehl: Edge-Gateway verbinden
Symbol:
Funktion: Der Befehl öffnet die Ansicht Edge-Gateway verbinden oder neu konfigurieren zur Konfiguration des Edge-Gateways. Über das Edge-Gateway wird das Steuerungsnetzwerk mit dem CODESYS Automation Server verbunden.
Aufruf: CODESYS-Menü
Voraussetzung:
Das Package CODESYS Automation Server Connector ist installiert.
Das Gateway der aktuellen Steuerung läuft.
Ansicht: Edge-Gateway verbinden oder neu konfigurieren
Gateway-Hostname / IP | Auswahlliste mit allen aktuell zur Verfügung stehenden Edge-Gateways Das ausgewählte Gateway muss über das Netzwerk erreichbar sein. Wenn Sie hier ein Gateway auswählen, wird die Anzeige des Gateway-Port automatisch aktualisiert. Alternativ zum vorherigen Schritt können der Gateway-Hostname IP und der Gateway-Port auch manuell eingegeben werden. |
Gateway-Port | Port des ausgewählten Gateways |
Prüfen / Gateway-Informationen aktualisieren | Schaltfläche zur Überprüfung und Aktualisierung der angezeigten Informationen für das Gateway. |
Konfigurationsmodus | Anzeige, ob der Konfigurationsmodus aktiviert ist.
Hinweis: Wenn Sie die Konfiguration über den Befehl Allow Edge Gateway Configuration aktivieren, müssen Sie anschließend die Ansicht durch die Schaltfläche Prüfen / Gateway-Informationen aktualisieren aktualisieren. Der Befehl Allow Edge Gateway Configuration steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie im Infobereich der Taskleiste auf das Gateway-Symbol |
Proxy-URL | URL des Proxyservers |
Proxybenutzer | Benutzername für den Proxyserver |
Proxypasswort | Passwort für den Proxyserver |
Proxyeinstellungen speichern | Die Einstellungen Proxy-URL, Proxybenutzer und Proxypasswort werden gespeichert. |
Proxyeinstellungen löschen | Wenn auf dem Edge-Gatway aktuelle Proxyeinstellungen vorhanden sind, werden diese gelöscht. |
Edge-Kommunikation | Anzeige, ob die Kommunikation über das Edge-Gateway aktiviert ist:
|
Konfigurierte URL | URL des CODESYS Automation Server, für den das Edge-Gateway konfiguriert ist |
Zertifikatsstatus | Anzeige, ob und wie lange das Zertifikat gültig ist |
Edge-Kommunikation vorübergehend deaktivieren | Voraussetzung: Konfigurationsmodus ist aktiviert und die Edge-Kommunikation ist aktiviert. Deaktiviert die Kommunikation über das Edge-Gateway mit dem Automation Server so lange, bis sie durch einen Klick auf die Schaltfläche Edge-Kommunikation aktivieren erneut aktiviert wird. |
Edge-Kommunikation aktivieren | Voraussetzung: Konfigurationsmodus ist aktiviert und die Edge-Kommunikation ist vorübergehend deaktiviert. Aktiviert die Kommunikation über das Edge-Gateway mit dem CODESYS Automation Server. |
Edge-Verbindung beenden | Beendet die Verbindung mit dem Edge-Gateway und löscht die Konfiguration des Edge-Gateways Hinweis: Die Konfiguration des Edge-Gateways auf dem CODESYS Automation Server wird durch diesen Befehl jedoch nicht gelöscht. Wenn Sie in dieser Ansicht im Bereich CODESYS Automation Server in Bekannte Edge-Gateways auf Server das entsprechende Edge-Gateway selektieren und auf die Schaltfläche Edge-Gateway auf Server anzeigen klicken, öffnet sich auf dem CODESYS Automation Server die Ansicht . Dort können Sie das Edge-Gateway durch einen Klick auf die Schaltfläche |
Die folgenden Informationen zum Zertifikat werden nur angezeigt, wenn die Option Details anzeigen aktiviert ist. | |
Zertifikatsdaumenabdruck | Wird angezeigt, wenn das Edge-Gateway mit dem Automation Server verbunden ist |
Name | Name des Edge-Gateways |
Anbieter | Anbieter des Edge-Gateways |
Versionsinformation | Version des Edge-Gateways |
Knotenname | Wird angezeigt, wenn das Edge-Gateway mit dem CODESYS Automation Server verbunden ist |
Zielgeräte-ID / Typ | Wird angezeigt, wenn das Edge-Gateway mit dem CODESYS Automation Server verbunden ist |
Server-URL | URL des CODESYS Automation Server |
Prüfen / Aktualisieren | Voraussetzung: In Server-URL ist die URL eines CODESYS Automation Server eingetragen. Schaltfläche zur Überprüfung und Aktualisierung der angezeigten Informationen Öffnet den Dialog Automation Server - Anmelden. Wenn Sie den Dialog erfolgreich mit OK bestätigen, werden in Bekannte Edge-Gateways auf Server die Edge-Gateways des Automation Servers angezeigt. |
Name auf dem Server | Voraussetzung: Der Konfigurationsmodus ist aktiviert und das Edge-Gateway ist noch nicht verbunden. Wenn Sie hier einen neuen Namen eingeben und anschließend Mit dem Server verbinden klicken, wird auf dem Automation Server ein neues Gateway mit diesem Namen erzeugt. |
Beschreibung | Diese Beschreibung wird auf dem CODESYS Automation Server mit dem Gateway angezeigt. |
Mit Server verbinden | Voraussetzung: Der Konfigurationsmodus ist aktiviert. Wenn in Name auf dem Server ein neuer Name eingegeben wurde, wird das konfigurierte Edge-Gateway mit diesem neuen Namen auf dem Automation Server erzeugt. Auf dem CODESYS Automation Server wird das neu erzeugte Gateway in angezeigt. Dabei wird das Wurzelzertifikat des Servers in den Certificate Store als vertrauenswürdiges Zertifikat übertragen. Dort wird das entsprechende Zertifikat erzeugt und der Daumenabdruck davon auf den CODESYS Automation Server übertragen. Die Informationen des Felds Zertifikatsstatus in dieser Ansicht in den Bereichen Edge-Gateway und CODESYS Automation Server werden aktualisiert und zeigen an, dass das Zertifikat gültig ist. Der Zertifikatsdaumenabdruck ist in beiden Bereichen identisch. |
Bekannte Edge-Gateways auf Server | Anzeige der Gateways, die auf diesem Automation Server eingetragen sind |
Zertifikatsstatus | Anzeige, ob und wie lange das Zertifikat gültig ist |
Zertifikatsdaumenabdruck | Voraussetzung: Die Option Details anzeigen ist aktiviert. Wird angezeigt, wenn das Edge-Gateway mit dem Automation Server verbunden ist |
Edge-Gateway auf Server anzeigen | Öffnet den in Server-URL angezeigten Automation Server mit der Ansicht . Dort wird das in Bekannte Edge-Gateways auf Server selektierte Edge-Gateway mit angezeigt. |
Netzwerk-Scan auf Server | Öffnet den in Server-URL angezeigten Automation Server mit der Ansicht . Dort wird das in Bekannte Edge-Gateways auf Server selektierte Edge-Gateway angezeigt und ein Netzwerk-Scan wird automatisch gestartet. |
Vorhandenes Edge-Gateway ersetzen | Voraussetzung: Der Konfigurationsmodus ist aktiviert. Ersetzt das in Bekannte Edge-Gateways auf Server selektierte Edge-Gateway auf dem Automation Server mit dem im Bereich Edge-Gateway konfigurierten Edge-Gateway. Wenn Sie auf dem Automation Server noch nicht angemeldet sind, erscheint zunächst der Dialog Automation Server - Anmelden. |
Zertifikat erneuern | Voraussetzung: Das konfigurierte Edge-Gateway ist mit dem Automation Server verbunden und der Konfigurationsmodus ist aktiviert. Das Zertifikat wird auf dem Edge-Gateway und auf dem Automation Server erneuert. Die Felder Zertifikatsstatus und Zertifikatsdaumenabdruck werden in der gesamten Ansicht Edge-Gateway verbinden oder neu konfigurieren aktualisiert. Das neue Zertifikat ist 6 Monate gültig. |
Erneut verbinden (Konfiguration reparieren) | Voraussetzung: Der Konfigurationsmodus ist aktiviert. Ein Fehler im Zertifikat wird repariert. Beispielsweise, wenn der Daumenabdruck des Zertifikats falsch generiert wurde, wird der Fehler durch diesen Befehl repariert. |
Details anzeigen | Die Detailinformationen Zertifikatsdaumenabdruck, Anbieter, Versionsinfo, Knotenname und Zielgeräte-ID / Typ werden angezeigt. |