Skip to main content

Vorlage erstellen für die Übertragung der Applikation auf Steuerungen

Mit Hilfe einer Vorlage für eine Applikation und dem Inbetriebnahme-Ticket kann ein Servicetechniker die Applikation auf passende Steuerungen unterhalb des angegebenen Gateways übertragen. Der Servicetechniker überträgt dabei die Applikation auf Steuerungen, die noch nicht auf dem CODESYS Automation Server eingetragen sind.

. Voraussetzungen
  • Sie sind auf dem CODESYS Automation Server eingeloggt

  • Die Applikation, für die eine Vorlage erstellt werden soll, wurde bereits auf den CODESYS Automation Server übertragen

  • Dem CODESYS Automation Server wurde bereits ein Servicetechniker hinzugefügt

  1. Öffnen Sie im CODESYS Automation Server die Ansicht Applikationen → CODESYS Projekte.

    Alle Projekte des CODESYS Automation Server werden angezeigt.

  2. Klicken Sie bei dem Projekt, das die Applikation enthält, auf die Schaltfläche _cas_icon_arrow_right.png und anschließend auf die Applikation.

    Die Ansicht Applikation öffnet sich.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Als Vorlage erzeugen.

    Die Ansicht Vorlagenstruktur für Applikations-ID <nr> öffnet sich.

  4. Hier können Sie die angezeigten Namen ändern, so dass sie eindeutig sind.

    • Vorlagenname: Name für die Vorlage

    • SPS-Rollenname: Name für die Steuerung, der nach der Inbetriebnahme der Steuerung auf dem CODESYS Automation Server in der Ansicht SPSen → Listenansicht angezeigt werden soll

    • Rollenname der Applikation: Beispielsweise Name für die Anwendung oder Funktion der Applikation

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorlagenstruktur hinzufügen.

    Die Meldung erscheint, dass die Vorlagenstruktur hinzugefügt wurde.

  6. Öffnen Sie die Ansicht Vorlage → Applikationen.

    Das soeben erzeugte Vorlage wird angezeigt.

  7. Klicken Sie bei der Vorlage auf das Symbol _cas_icon_extend.png und anschließend auf Details.

    Folgende Ansicht erscheint:

    _cas_img_create_commissioning.png
  8. Klicken Sie auf Inbetriebnahme-Ticket erzeugen.

    Die Ansicht Inbetriebnahme-Ticket erzeugen öffnet sich und zeigt die Informationen zum Inbetriebnahme-Ticket an.

    Sie können in dieser Ansicht noch einen eingetragenen Servicetechniker auswählen.

  9. Wählen Sie das Gateway aus, unter dem bei der Inbetriebnahme nach der Steuerung gesucht werden soll.

  10. Klicken Sie auf Ticket erzeugen.

    Das Inbetriebnahme-Ticket wird erstellt.

  11. Öffnen Sie die Ansicht Tickets → Alle Tickets.

    Das soeben erstellte Ticket wird angezeigt.

    Mit diesem Ticket kann die Applikation nun auf eine gewünschte Steuerung übertragen werden.

  12. Klicken Sie auf die Schaltfläche _cas_icon_print.png, um das Ticket auszudrucken.

  13. Alternativ dazu können Sie das Ticket an den in Schritt 8 ausgewählten Servicetechniker per E-Mail schicken. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche _cas_icon_mail.png und bestätigen Sie anschließend den Versand des Tickets in dem Dialog E-Mail senden mit einem Klick auf die Schaltfläche E-Mail senden.

    Jetzt steht das Ticket Ihnen oder dem Servicetechniker zur Verfügung.

  14. Scannen Sie den QR-Code des Tickets mit dem Smartphone oder dem Tablet ein oder klicken Sie auf den Link des Tickets.

    Der Dialog Inbetriebnahmeapplikation <application name> öffnet sich.

  15. Geben Sie die Seriennummer der neuen Steuerung und ein Feedback, das heißt eine Meldung an den CODESYS Automation Server ein. Anschließend klicken Sie auf Commissioning this PLC.

    Nach der Inbetriebnahme wird diese Steuerung auf dem CODESYS Automation Server in SPSen → Listenansicht unter dem Namen angezeigt, den Sie in Schritt 4 als SPS-Rollenname eingegeben haben.

Für weitere Informationen siehe: Vorlagenapplikationen