Befehl: E/As verbinden
Symbol:
Dieser Befehl (Kategorie "Composer“) öffnet einen Dialog zur Definition der Zuordnung zwischen Modulen und E/A-Konfiguration.

Auf der linken Seite des Dialogs sind alle Ein- und Ausgänge der Module in einer Baumstruktur gemäß des Modulbaums dargestellt. Auf der rechten Seite ist die Baustruktur des Gerätebaums dargestellt.
Die Verbindung der Toplevelmodule zu den Applikationen ist gemäß den Einstellungen der Toplevelmodule gezeichnet. Diese Verbindung kann in diesem Dialog nicht geändert werden.
Eingänge sind mit einer grünen Verbindung und einem grünen Pfeil gezeichnet - Ausgänge sind in rot gezeichnet.
Offene Eingänge oder Ausgänge (ohne Verbindung) sind mit einer gestrichelten Linie dargestellt.
Im Falle, dass der Ein-/Ausgang einem ST-Ausdruck zugewiesen wurde, wird die Verbindung mit einem "ST“ dargestellt.
Verbindungen zwischen Modulen und Geräten sind nur von Eingang zu Eingang und Ausgang zu Ausgang möglich. Weiterhin müssen beide Verbindungen einen kompatiblen Datentyp haben. Verbindungen zwischen Modulen sind nur von Eingang zu Ausgang und umgekehrt möglich. Verbindung zwischen Geräten sind nicht erlaubt.
Um eine Verbindung zu erzeugen, muss der offene Eingang oder Ausgang angewählt werden. Ein angewähltes Element wird mit blauem Hintergrund dargestellt. Die Ein- und Ausgänge werden mit Drag & Drop verbunden. Ein gültiges bzw. ungütiges Verbindungsziel wird mit unterschiedlichen Mauszeigern gekennzeichnet. Wenn das gewünschte Ziel bereits verbunden ist, wird diese Verbindung ersetzt.
Wenn Geräte oder Module kollabiert werden, dann wechelst die Farbe auf schwarz, da die Datenrichtung eventuell nicht mehr eindeutig ist
Wird noch weiter kollabiert (also z.B. das übergeordnete Gerät) dann werden auch die Verbindungen ausgeblendet. Dies dient zur besseren Übersicht, da damit im mittleren Bereich die Liniendichte reduziert werden kann
Sobald eine Verbindung links oder rechts angeklickt wird und auf der anderen Seite das Gerät kollabiert ist, wird das dazugehörige Gerät automatisch aufgeklappt
Pfeile zeigen die jeweilige Datenrichtung an, bei einem kollabiertem Gerät wird sowohl ein grüner als auch roter Pfeil angezeigt, wenn das Gerät sowohl Ein- als auch Ausgänge besitzt. Sind nur Ein- oder Ausgänge vorhanden, dann wird nur die jeweilige Datenrichtung auch im kollabiertem Zustand angezeigt.
Im Online-Betrieb werden die Werte der Parameters auf der linken Seite angezeigt. Die Werte können in dieser Ansicht nicht geändert werden.
Ein Doppelklick auf Geräte oder Module öffnet den jeweiligen Editor.
Tipp
Verbindungen können auch über die Grenzen von Applikationen hinaus gesetzt werden!
Tipp
Wenn eine Modulinstanz mit dem POU-Pool verbunden ist, wird die Verbindungslinie grau gezeichnet. Dann ist es nicht möglich, E/As zu verbinden; bestehende Verbindungen können jedoch gelöscht werden.
Drucken: Dieser Befehl ermöglicht das Drucken der gesamten E/A-Zuordnung in Übersichtsform.