E/A
Dieser Dialog enthält Informationen über die Eingänge und Ausgänge der Module. Ein- und Ausgänge beschreiben den E/A-Bedarf der Module und können mit Folgendem verbunden werden:
Ein- und Ausgängen von Geräten
Ein- und Ausgängen anderer Modulinstanzen
ST-Ausdrücken oder Konstanten (z.B. können zu Simulationszwecken boolesche Moduleingänge mit
TRUE
verbunden werden)
Im Online-Betrieb ist die Spalte Online-Wert sichtbar, in der der aktuelle Wert auf der Steuerung angezeigt wird.

Durch einen Mausklick auf die Schaltfläche Zuordnung öffnet sich der Dialog für die E/A-Zuordnung:

E/A-Kanal: Ein Mausklick auf die … Schaltfläche öffnet einen weiteren Dialog, in welchem der Ein- bzw. Ausgang einem Geräte-E/A zugeordnet werden kann.
ST-Ausdruck: Mit dieser Option kann der Ein-/Ausgang einem ST-Ausdruck zugeordnet werden. Ein Mausklick auf die Schaltfläche öffnet die Eingabehilfe um eine Variable auszuwählen.
Verbinde mit Modul-E/A: Mit dieser Option kann der Ein-/Ausgang einem anderen Modul-E/A, welcher noch keine Verbindung hat, zugeordnet werden. Ein Mausklick auf die Schaltfläche öffnet die Eingabehilfe um ein Modul auszuwählen.
Keine Verbindung: Keine Zuordnung des Ein-/Ausgangs. Diese Option ist wie Fehlende Verbindung, erzeugt jedoch keine Warnmeldungen.
Fehlende Verbindung: Diese Option ist die Standardeinstellung und erzeugt beim Generieren des Projekts eine Warnmeldung im Meldungsfenster.
Tipp
E/As, welche durch den Geräte-Generator automatisch verbunden wurden, sind in der EIN/AUS-Spalte mit einem (AUTO)
gekennzeichnet und sind ausgegraut. Wenn die Zuordnung dennoch manuell geändert wird, erscheint ein Warnhinweis, dass diese Aktion die automatische Zuordnung überschreibt.
Falls eine automatisch erzeugte Verbindung durch eine manuell gesetzte Verbindung überschrieben wird, wird dieser E/A-Kanal für die weiteren Generatorläufe nicht mehr berücksichtigt.