Gerätediagnosegenerator
Das Gerätediagnosemodul ist eine Standardkomponente des Application Composers, welches in der Bibliothek AC_DeviceDiagnosis
enthalten ist. Das Modul ist ein Toplevel-Modul und kann durch den Befehl Toplevelinstanz hinzufügen zum Modulbaum hinzugefügt werden.

Mit Hilfe des Gerätediagnosemoduls wird auf Basis der bestehenden Gerätekonfiguration ein Visualisierungsbild erzeugt, das die SPS und die verbundenen Feldbusgeräte in Form einer Baumstruktur darstellt. In dieser Baumstruktur wird der Zustand der einzelnen Komponenten dargestellt. Bei Bedarf können Detailinformationen abgerufen oder die Betriebsart der einzelnen Komponenten verändert werden.

Voraussetzungen
Die angezeigten Diagnosedetails entstammen den mit den Geräten erzeugten CAA-Device-Diagnose-FBs (Geräte-FBs). Für die Erzeugung dieser Bausteine muss in den SPS-Einstellungen die Option Diagnose für Geräte aktivieren eingestellt werden. Diese FBs liefern zum einen normale Statusinformationen die im (obigen) Überblick angezeigt werden, daneben aber auch Detailinformationen, die in einer zusätzlichen Anzeige dargestellt werden. Ist zum Zeitpunkt der Generierung die Option Diagnose für Geräte aktivieren noch nicht eingestellt, wird der Generierungslauf abgebrochen und die Option automatisch eingestellt, so dass der nächste Generierungslauf die gewünschte Visualisierung erzeugen wird.
Damit dieses Visualisierungsbild generiert wird, muss der Gerätediagnose-Generator in der Generatorkonfiguration aktiviert sein.
Gerätediagnose im Onlinebetrieb
Im Onlinebetrieb wird der Gerätename, der Status sowie der Fehlercode angezeigt.
Dabei wird der Status der Geräte farblich dargestellt:
Grün: Gerät ist im Status "Läuft“
Rot: Gerät ist nicht im Status "Läuft“

Ein Anklicken des Geräts öffnet ein Fenster, in welchem das Gerät angehalten (Stop), zurückgesetzt (Reset) und gestartet (Start) werden kann. Beim ersten Öffnen des Dialog werden alle Funktionen angezeigt. Funktionen, welche von der Hardware nicht unterstützt werden, werden bei ihrer erstmaliger Betätigung ausgeblendet.