Skip to main content

Befehl: Makro-Module erzeugen

Symbol: ac_icon_macro_module.png

Dieser Befehl (Kategorie "Composer“) öffnet einen Dialog zum Erzeugen von Makro-Modulen.

Für den Befehl benötigen Sie eine gültige Lizenz für das Erstellen von Moduldeklarationen.

Der Befehl ist verfügbar, wenn Sie einen Unterbaum im Modulbaum selektiert haben. Sie können mit dem Befehl aus den Modulen des Unterbaum ein Makro-Modul erzeugen. Dabei legen Sie fest, welche Steckplätze, welche E/As und welche Parameter der Submodule in dem neu erzeugten Makro-Modul zur Verfügung stehen.

ac_img_create_macro_module.png
Tabelle 6. Metadaten

Name

Eindeutiger Name des Makro-Moduls

Makro-Beschreibung

Die Beschreibung wird als Textlisteneintrag angelegt.

Makro-Kategorie

Die Kategorie wird verwendet um die Module im Einfügedialog für Module zu untergliedern.



Tabelle 7. Steckplätze / EAs / Parameter

Makro-Module Unterbaum

Baumansicht aller Objekte des Unterbaums

Die Struktur zeigt zusätzlich alle Steckplätze, alle EAs und alle Parameter der jeweiligen Sub-Modul-Instanz als Kinder an (fette Schrift).

Makro-Module Steckplätze

Anzeige aller Steckplätze, EAs und Parameter, die der Makro-Modul-Typ besitzen soll

Diese Elemente kommen direkt von der linken Baumansicht.

Makro-Module EAs

Makro-Module Parameter

Zu Makro hinzufügen

Wird aktiv, wenn Sie einen Steckplätz, EA oder Parameter in der linken Baumansicht selektieren

Mit einem Klick auf diese Schaltfläche fügen Sie die Elemente zum Makro-Modul hinzu.

Aus Makro entfernen

Wird aktiv, wenn Sie einen Steckplätz, EA oder Parameter in der rechten Baumansicht selektieren

Mit einem Klick auf diese Schaltfläche entfernen Sie die Elemente vom Makro-Modul.



Wenn Sie den Dialog mit OK schließen, erzeugt der CODESYS Application Composer eine Moduldeklaration, eine Textliste und eine Bildersammlung für dieses Makro-Modul. Die Objekte werden in einem Ordner mit dem Namen des Makros abgelegt. Unabhängig von der Erzeugung können Sie nun die entstandene Objekte frei editieren. Somit können Sie zum Beispiel das Icon des Makros in der Bildersammlung austauschen.