Skip to main content

Alarmklasse anlegen

Im Folgenden konfigurieren Sie als Beispiel eine Alarmklasse PartsShortage, die ihre Eigenschaften an alle von ihr abgeleiteten Alarme vererbt. Ausgelöste Alarme dieser Klasse führen dazu, dass die Variable bPartsShortage auf TRUE gesetzt wird. Wenn ein Visualisierungselement Alarmtabelle programmiert ist, werden die ausgelösten Alarme rot hinterlegt dargestellt und die noch zu quittierenden Alarme gelb.

  1. Selektieren Sie im Gerätebaum das Objekt Alarm Configuration.

  2. Wählen Sie den Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → Alarmklasse . Vergeben Sie dafür beispielsweise den Namen PartsShortage.

    Nach dem Hinzufügen erscheint die neue Alarmklasse PartsShortage im Gerätebaum. Das Objekt öffnet sich im Editor.

  3. . Stellen Sie folgende Parameter für die Klasse ein:
    • Priorität: 10

    • _cds_icon_checked.png Archivierung

      Alle Alarme, bei denen diese Alarmklasse eingestellt ist, werden archiviert.

      Hinweis: Wenn Sie eine Alarmgruppe mit Alarmen anlegen, bei denen diese Alarmklasse eingestellt ist, müssen Sie für die Archivierung ein Objekt für die Alarmspeicherung anlegen und konfigurieren.

      Zur Laufzeit werden dann alle Zustandsübergänge von Alarmen dieser Alarmklasse in einer (SQLite-)Datenbank dauerhaft gespeichert. Gleichzeitig kann der Datenbankinhalt innerhalb einer Alarmtabelle dargestellt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Steuervariable Historie der Alarmtabelle gesetzt (TRUE) ist.

    • Quittierungsmethode: REP_ACK (Alarm inaktiv nach Behebung der Ursache und Quittierung)

    • _cds_icon_checked.png einzeln quittieren

  4. Im Folgenden definieren Sie, dass die Variable bPartsShortage den Wert TRUE erhält, wenn Alarmmeldungen auftreten: Doppelklicken Sie im Abschnitt Benachrichtigungsaktionen in die Spalte Aktion.

    Wählen Sie die Aktion Variable und drücken Sie Eingabe.

    Die Aktion ist eingefügt. Alle Optionen sind aktiviert.

  5. Lassen Sie die Option aktivieren aktiviert und deaktivieren Sie die Optionen deaktivieren und bestätigen.

  6. Klicken Sie in das Eingabefeld Variable und geben Sie als Name bPartsShortage ein oder wählen Sie die Variable mit Hilfe des Eingabeassistenten.

    Geben Sie im rechten Feld den Wert TRUE ein.

    Die Anweisung bPartsShortage := TRUE wird in der Spalte Details angezeigt.

  7. Wählen Sie in der Sektion Darstellungsoptionen in der Zeile Aktiv die Hintergrundfarbe rot.

    Wählen Sie in der Sektion Darstellungsoptionen für Alarmtabelle / Alarmbanner in der Zeile Warten auf Bestätigung die Hintergrundfarbe gelb.