Bildersammlung verwenden
Eine Bildersammlung ist eine Tabelle mit Bilddateien, in der für jedes Bild ein Eintrag mit der Bild-ID, Dateiname, Vorschaubild und Verküpfungstyp aufgelistet ist. An dieser zentralen Stelle fügen Sie ein Bild zu Ihrem Projekt oder Ihrer Applikation hinzu und können den Bildeintrag weiter bearbeiten. An der Stelle im Code, an der auf ein Bild zugegriffen wird, kann dann statt des Dateinamens des Bildes kurz die Bild-ID angegeben werden. Auf die zentral abgelegten Bilder wird vor allem in Visualisierungen zugegriffen.
Tipp
Wir empfehlen, die Größe einer Bilddatei vor ihrer Einbindung so weit wie möglich zu reduzieren. Dies optimiert die Ladezeit der Visualisierung in allen Visualisierungsvarianten (TargetVisu, WebVisu und Programmiersystem).
Sie können im Projekt beliebig viele Bildersammlungen anlegen, um Bilder darin thematisch zu sortieren und zu kategorisieren.
Sie können Bildersammlungen im POUs-Pool angelegen, so dass sie global in allen Applikationen zur Verfügung stehen. Dort liegt sie gegebenenfalls neben der automatisch erstellten Bildersammlung GlobalImagePool
.
In einem Bibliotheksprojekt können Sie eine Bildersammlung über ihre Objekteigenschaften in eine Symbolbibliothek für die Visualisierung umwandeln.