Befehl: Auskommentieren / Auskommentierung aufheben
Tipp
Für den Status „auskommentiert“ von Skriptelementen und für gesetzte Haltepunkte gilt Folgendes:
Sie wirken sich nur beim Testskript debuggen aus, nicht beim normalen Testskript ausführen.
Sie werden nicht im Testskript/Repository, sondern in den Benutzeroptionen gespeichert, so dass sie nur für den jeweiligen Benutzer existieren und somit andere Bearbeiter/PCs nicht stören.
Symbol:
Funktion: Der Befehl wandelt das selektierte Testelement in einen Kommentar um, so dass es im Debugbetrieb nicht berücksichtigt wird.
Aufruf: Kontextmenü eines Testskriptelements im Testskripteditor im Offlinebetrieb
Voraussetzung: Ein oder mehrere Elemente im Testskriptbaum sind selektiert.
Auskommentierte Elemente erscheinen standardmäßig in grüner Kursivschrift. Die Auskommentierung kann mit dem gleichen Befehl wieder aufgehoben werden. Die Auskommentierung wird auch im Testreport dargestellt.