Skip to main content

Dialog: Einstellungen Statische Analyse: Regeln

Funktion: In dem Dialog wählen Sie die Regeln aus, die bei der statischen Analyse des Quellcodes eines Projekts geprüft werden.

Weitere Informationen siehe: Statische Codeanalyse konfigurieren und durchführen

Aufruf:

  • Schaltfläche Konfigurationsdialog öffnen in Menü Projekt → Projekteinstellungen , Kategorie Statische Codeanalyse

  • Menü Erstellen → Statische Analyse → Einstellungen

Voraussetzung:

  • Das CODESYS Static Analysis-Package ist installiert.

  • Ein Projekt ist geöffnet

Diese Registerkarte zeigt in einer Baumstruktur alle Regeln, die bei der statischen Codeanalyse geprüft werden können. Standardmäßig sind alle Regeln aktiviert, mit Ausnahme von SA0016, SA0024, SA0073, SA0101, SA0105, SA0106, SA0133, SA0134, SA0150, SA0162 und allen „Strikten IEC-Regeln“.

Jede Regel hat eine eindeutige Nummer. Wenn die Überprüfung der Regel einen Treffer ergibt, wird die Regelnummer zusammen mit einer Fehlerbeschreibung im Meldungsfenster in Kategorie Übersetzen in folgender Form ausgegeben: SA<Regelnummer>, „SA“ bedeutet „Statische Analyse“, Beispiel:: „SA003“ für Regelnummer 3.

Tipp

Die Liste der verfügbaren Regeln kann durch spezifische Plug-ins erweitert sein.

Filter

Eingabefeld für die Zeichenfolge, nach der gesucht wird

_cds_icon_filter_category.png

Regeln werden in Kategorien gruppiert angezeigt

  • Strukturiert nach Wichtigkeit: Sortierung nach Wichtigkeit hoch, Wichtigkeit mittel, Wichtigkeit gering

  • Standard: Standardmäßige Strukturierung der Regeln in CODESYS Static Analysis

_cds_icon_filter_list.png

_cds_icon_filter_list.png: Regeln werden als flache Liste angezeigt. Durch einen Klick auf den entsprechenden Spaltentitel kann die Liste nach Regelnummer, Aktivierung/Deaktivierung, regelspezifischer Konfiguration oder Wichtigkeit sortiert werden.

Einige Regeln, die hier im Dialog aktiviert sind, können über ein Pragma in der Applikation temporär abgeschaltet werden

Wenn Sie das Kontrollkästchen klicken, wechselt die Einstellung zwischen _cds_icon_option_deactivated.png, sa_icon_checked_red.png und sa_icon_checked_yellow.png.

Wenn Sie einen Knotenpunkt aktivieren, bzw. deaktivieren, werden alle Regeln unterhalb dieses Knotenpunkts ebenfalls aktiviert, bzw. deaktiviert.

Spalten

Regeln

Auflistung der Regeln mit Regelnummer

Prüfung der Regel

  • _cds_icon_option_deactivated.png: Die Regel wird nicht geprüft.

  • sa_icon_checked_red.png: Bei einem positiven Prüfergebnis wird im Meldungsfenster ein sa_icon_runstaticanalysis.png Fehler für die statische Codeanalyse ausgegeben.

  • sa_icon_checked_yellow.png: Bei einem positiven Prüfergebnis wird im Meldungsfenster eine sa_icon_warning.png Warnung für die statische Codeanalyse ausgegeben.

Vorkompilierung

_san_icon_precompile_check_possible.png:

Regeln, die während der Vorkompilierung geprüft werden können, sind in dieser Spalte mit einem Haken _san_icon_precompile_check_possible.png gekennzeichnet. Dadurch werden die Regeln bereits bei der Eingabe des Codes überprüft.

Für diese Regeln gibt es die Möglichkeit einer schnellen Fehlerbehebung (Quickfix). Sie können direkt an den betroffenen Codestellen eine automatische unmittelbare Fehlerbehandlung ausführen.

_san_img_not_checked.png:

Regeln, die nicht gekennzeichnet sind, werden erst nach einer erfolgreichen Kompilierung geprüft

Regelspezifische Konfiguration

Bei einigen Regeln öffnet sich durch einen Doppelklick auf das Feld ein regelspezifischer Dialog zur Konfiguration der Regel.

Wichtigkeit

Wichtigkeit der Regel:

  • 3 rote Sterne: Hoch

  • 2 orange Sterne: Mittel

  • 1 grauer Stern: Niedrig