Touch Probe
Antriebe mit CiA402-Profil unterstützen zum Teil die Auswahl der Touch Probe-Quelle. Über den Funktionsbaustein MC_TouchProbe
ist es nicht möglich, die Quelle einzustellen. Standardmäßig wird der zum Touch Probe gehörende digitale Eingang verwendet.
Manuelles Schreiben des Touch Probe Objekts
0x60B8
Hierfür müssen Sie den Funktionsbaustein
MC_WriteParameter
mitParameterNumber
=10184
aufrufen. Dies entspricht dem CiA 402-Objekt0x60B8
.
Wenn der Ausgang
MC_WriteParameter.Done = TRUE
meldet, können Sie den FunktionsbausteinMC_TouchProbe
wie gewohnt kommandieren.Von Objekt
0x60B8
werden nur noch die Bits gesetzt, die durchMC_TouchProbe
vorgegeben werden können (gekennzeichnet durch). Die restlichen Bits behalten den Wert von Schritt 1 (gekennzeichnet durch
):
Bits von Objekt 0x60B8
Touch Probe 2
Touch Probe 1
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Hinweis zum Objekt 0x60D0
Im Touch Probe-Objekt 0x60B8
können Sie die Quelle so angeben, dass diese über das Objekt 0x60D0
aufgelöst wird. Dies entspricht der Bit-Kombination 10b
für die Bits 3
,2
oder 11
,10
vom Objekt 0x60B8
. In diesem Fall müssen Sie vor der Ausführung von MC_TouchProbe
das Objekt 0x60D0
schreiben. Hierfür müssen Sie den Funktionsbaustein MC_WriteParameter
verwenden, wobei die ParameterNumber
über die Funktion SMC_ParameterNumber_CoE
berechnet wird.