Befehl: SoftMotion aktivieren
Funktion: Der Befehl aktiviert die Komponenten der SoftMotion für die selektierte Steuerung und ermöglicht so die Nutzung der Steuerung als Motion-Controller.
Aufruf: Menü oder Kontextmenü eines selektierten Geräts im Gerätebaum
Voraussetzung: Für die selektierte Steuerung ist SoftMotion nicht aktiv.
Der Befehl bewirkt, dass unterhalb der Steuerungskonfiguration das Gerät SoftMotion General Axis Pool hinzugefügt wird, sofern das Objekt noch fehlt. Es gibt höchstens einen SoftMotion General Axis Pool pro SPS-Gerät. Außerdem werden im Bibliotheksverwalter die SoftMotion-Bibliotheken (mit Präfix SM3_
) hinzugefügt.
Folglich können Sie auf allen üblichen SPSen die SoftMotion-Funktionalität verwenden und beispielsweise die SoftMotion-Funktionsbausteine auch ohne Lizenz wenigstens im Demobetrieb aufrufen.
Automatisches Aktivieren
Wenn Ihr Gerät für SoftMotion deaktiviert ist und Sie ein beliebiges SoftMotion-Objekt unter dem Gerät hinzufügen, wird sogleich der Befehl SoftMotion aktivieren implizit ausgeführt. Ein SoftMotion-Objekt ist ein Kurvenscheibenobjekt, ein CNC-Objekt, ein Achsgruppenobjekt oder eine beliebige SoftMotion-Achse.
Geräte-Update von einer SoftMotion-SPS auf eine Standard-SPS
Wenn SoftMotion aktiviert wurde und Geräte unterhalb von SoftMotion General Axis Pool konfiguriert wurden, können Sie trotzdem Ihr Gerät auf eine Standard-SPS aktualisieren. Denn diese Geräte bleiben auch nach der Aktualisierung vorhanden. Sie können beispielsweise von CODESYS SoftMotion RTE auf CODESYS Control RTE ohne Verluste aktualisieren.