Skip to main content

Periodische Kurvenscheiben

Eine Kurvenscheibe kann wiederholt abgefahren werden, wenn der Eingang Periodic des Funktionsbausteins MC_CamTableSelect auf TRUE gesetzt wird. Dann wird die Kurvenscheibe nach Erreichen der Endposition automatisch neu gestartet. Wenn dieser Eingang FALSE ist, wird beim Erreichen der Endposition des Masters die Ausgangsvariable EndOfProfile des Funktionsbausteins MC_CamIn auf TRUE gesetzt. Der Slave verharrt auf seiner aktuellen Position.

Beachten Sie, dass durch das Verlassen des Masterwertebereichs die Aktivität der Kurvenscheibe nicht beendet wird: Wenn der Führungsantrieb wieder in den Bereich der Masterwerte eintritt, folgt der Folgeantrieb wieder der Kurvenscheibe.

Verhalten bei Slave.EndPosition <> Slave.StartPosition: Der Funktionsbaustein MC_CamIn berechnet am Ende einer Periode einen internen Offset. In der darauf folgenden Periode wird die Kurvenscheibe um diesen Offset verschoben, damit sie an der aktuellen Position des Slaves anknüpft und somit Sprünge vermieden werden.

Bei einer periodischen Kurvenscheibe können Sie die Option Übergang glätten in den Eigenschaften der Kurvenscheibe aktivieren. Damit wird vermieden, dass beim Übergang von einer zur anderen Periode ein Sprung auftritt. Der Slave hat dann an der Endposition dieselbe Geschwindigkeit und Beschleunigung wie an der Startposition. Periode und Vorschub werden in der Einheit der Slaveskalierung gemessen. Selbst wenn Sie die Option Übergang glätten nicht aktivieren, kann die Kurvenscheibe fortlaufend abgefahren werden. In diesem Fall ist es Ihre Aufgabe die Konsistenz der Übergänge in ausreichendem Maß sicherzustellen.