Skip to main content

F-Modul konfigurieren

CODESYS Safety Extension bietet für PROFINET Device folgende Variante:

sil3_img_fb_pnd__device_tree_master_ethernet.png

Ihre CODESYS Standardsteuerung und Sicherheitssteuerung stellen ein PROFIsafe F-Device dar, das über den PROFINET-Device-Anschluss der Standardsteuerung die sicheren Signale eines F-Moduls der Sicherheitssteuerung mit der übergeordneten Sicherheitssteuerung austauschen kann. In folgender Anleitung wird beschrieben, wie Sie Ihrer Sicherheitssteuerung ein F-Modul hinzufügen und die PROFIsafe-Parameter und das E/A-Abbild konfigurieren.

  1. Selektieren Sie im Gerätebaum die Standardsteuerung und wählen Sie den Kontextmenübefehl Gerät anhängen.

  2. Wählen Sie im Dialog Gerät anhängen aus der Kategorie Feldbusse → EtherNet/IP → Ethernet Adapter den EtherNet Adapteraus und klicken Sie auf Gerät anhängen.

  3. Selektieren Sie im Gerätebaum den EtherNet Adapter und wählen Sie den Kontextmenübefehl Gerät anhängen.

  4. Wählen Sie im Dialog Gerät anhängen aus der Kategorie Feldbusse → Profinet IO → Profinet IO Gerät das geeignete PROFINET F-Device aus und klicken Sie auf Gerät anhängen.

  5. Fügen Sie dem PROFINET F-Device das gewünschte F-Modul hinzu. Im Dialog Gerät anhängen finden Sie die zur Verfügung stehenden F-Module in Feldbusse → Profinet IO → Profinet IO Module :

    Tabelle 125. Verfügbare F-Module

    F-Modul

    Funktion der Steuerung

    Daten

    Host-FInput 1

    Digitaler F-Input für den F-Host

    8 Bit zum Host

    Host-FInput 12

    Großer gemischter F-Input für den F-Host

    4 Byte + 2 INT + 1 DINT sichere Signale zum F-Host

    Host-FInput 123

    Maximaler F-Input für den F-Host

    27 Byte + 16 INT + 16 DINT sichere Signale zum F-Host (insgesamt 123 Byte)

    Host-FOutput 1

    Digitaler F-Output für den F-Host

    8 Bit sichere Signale vom F-Host

    Host-FOutput 12

    Großer gemischter F-Output für den F-Host

    4 Byte + 2 INT + 1 DINT sichere Signale vom F-Host

    Host-FOutput 123

    Maximaler F-Output für den F-Host

    27 Byte + 16 INT + 16 DINT sichere Signale vom F-Host

    Host-FInOut 8/1

    Gemischter digitaler F-Input und F-Output für den F-Host

    2 x 32 Bit sichere Signale zum F-Host + 8 Bit sichere Signale vom F-Host

    Host-FInOut 2/2 PROFIdrive

    Implementierung eines PROFIdrive für den F-Host

    16 Bit PROFIdrive Statussignale zum F-Host + 16 Bit PROFIdrive Steuersignale vom F-Host



    Wenn Sie dem PROFINET F-Device ein F-Modul hinzufügen wird das entsprechende logische E/As automatisch der Sicherheitsapplikation der Sicherheitssteuerung hinzugefügt.

  6. Doppelklicken Sie das logische E/A des F-Moduls.

    Geben Sie in der Registerkarte Sichere Konfiguration als Wert für den Parameter Source Address die Adresse vor, die der F-Host als F-Parameter F_Source_Add einstellen muss, um das F-Modul nützen zu können.

    Hinweis: Bitte beachten Sie dabei die Hinweise bezüglich der Adresse F_Source_Add im Safety Anwenderhandbuch.

  7. Geben Sie in der Registerkarte Sichere Konfiguration als Wert für den Parameter Destination Address die Adresse vor, die der F-Host als F-Parameter F_DestAdd einstellen muss, um das F-Modul nützen zu können.

    Hinweis: Bitte beachten Sie dabei die Hinweise bezüglich der Adresse F_Dest_Add im Safety Anwenderhandbuch.

  8. Konfigurieren Sie das Mapping in der Registerkarte I/O-Abbild des logischen E/As des F-Moduls.

  9. Fügen Sie den Treiberbaustein PSDeviceModule in eine POU Ihrer Applikation ein und implementieren Sie das Ansteuern der Status- und Steuerbits.

    Hinweis: Bitte beachten Sie dabei die Hinweise für die Implementierung von F-Modulen im Safety Anwenderhandbuch.