Skip to main content

Befehl: Bausteinaufruf einfügen

Symbol:sil3_fbd_fb_insert_icon.png

Tastaturkürzel: Strg + B

Funktion: Der Befehl fügt einen Bausteinaufruf im Safety FUP-Editor ein (siehe FB-Aufrufe).

Aufruf:

Bei Ausführung des Befehls wird die Eingabehilfe geöffnet und der Anwender kann aus den unten aufgeführten Kategorien den gewünschten Funktionsbaustein oder Operator auswählen. Die Auswahl muss mit der Schaltfläche OK bestätigt werden.

. Kategorien der Eingabehilfe
  • Benutzerdefinierte Typen: Funktionsbausteine der Sicherheitsapplikation oder der Safety Bibliotheken

  • Operatoren

  • Konvertierungsoperatoren

Die Einfügeposition im Netzwerk ist abhängig von der Cursurposition, wo der Befehl ausgeführt wird.

. Cursorposition
  • Leeres Netzwerk: Für die Eingänge der Box werden automatisch die initialen Operanden mit leerem Inhalt erzeugt.

  • Zuweisung an der Wurzel des Netzwerks: Die neue Box wird zwischen dem eingehenden Signalfluss und dem Zuweisungsziel eingefügt.

  • Position, so dass eine Verknüpfung zweier Bausteine mit sicheren Ein- bzw. Ausgängen entsteht: Es werden automatisch immer die ersten SAFE-Eingänge bzw. SAFE-Ausgänge miteinander verbunden.

  • Hauptausgang einer anderen Box: Der erste Eingang der neuen Box wird mit dem Hauptausgang der bestehenden Box verbunden, die anderen Eingänge erhalten einen leeren Text mit initialen Operanden. Hinweis: Das Einfügen einer Box ist nur an einem Hauptausgang einer Box möglich.

  • Eingang einer Box: Die neue Box wird zwischen dem eingehenden Signalfluss und dem Eingang der bestehenden Box eingefügt.

Die Ein- und Ausgänge einer Box, die einen Funktionsbaustein Aufruf darstellen, können mit dem Befehl Löschen des Kontextmenüs gelöscht werden.