AS-Editor
Der AS-Editor ist ein grafischer Editor. Ein neu hinzugefügter AS-Baustein enthält einen Init-Schritt und eine nachfolgende Transition.
Sie können im AS-Editor die einzelnen Elemente über Befehle des Menüs AS, des Kontextmenüs oder aus der Ansicht Werkzeuge in das Diagramm einfügen.
Beim Einfügen über einen Menübefehl stehen die an der aktuell selektierten Position einfügbaren Elemente zur Auswahl.
Vor dem Einfügen von Verzweigungen parallel zu mehreren Aktionen und Transitionen, müssen Sie diese Aktionen und Transitionen durch Mehrfachauswahl selektieren.
Sie können AS-Elemente auch per Drag&Drop aus der Ansicht Werkzeuge per Drag&Drop ins Diagramm ziehen. Sobald Sie ein Element in den Editor ziehen, markiert CODESYS alle möglichen Einfügepositionen mit grauen Rechtecken. Wenn Sie die Maus über eine mögliche Einfügeposition bewegen, dann ändert sich die Farbe des Rechtecks auf grün. Wenn Sie die Maustaste nun loslassen, wird das Objekt an dieser Stelle eingefügt.
Wenn Sie eine Verzweigung per Drag&Drop einfügen, müssen Sie den Beginn und das Ende der Verzweigung mit der Maus kennzeichnen. Den Beginn der Verzweigung markieren Sie durch Loslassen der Maus auf einer Einfügeposition: Dabei ändert sich die Farbe des Rechtecks auf rot. Durch Anklicken einer zweiten Einfügeposition legen Sie das Ende der Verzweigung fest. Danach fügt CODESYS eine Verzweigung um die Objekte zwischen Beginn-Markierung und Ende-Markierung herum ein.
Für das Kopieren von Schritt- und Transitionselementen, die Aktionsobjekte oder Transitionsobjekte aufrufen, können zwei unterschiedliche Duplizierungsmodi eingestellt werden. Entweder werden die Referenzen mit kopiert, oder die referenzierten Objekte werden „eingebettet“ und beim Kopieren dupliziert.
Für konkrete Anleitungen zum Arbeiten im AS-Editor sehen Sie: Programmieren in Ablaufsprache (AS)
Das Verhalten und Aussehen des Editors definieren Sie in den CODESYS-Optionen in dem AS-Editor.
Für weitere Informationen siehe: Generelle Funktionalitäten in allen grafischen Editoren