Rezepturverwaltung mit Visualisierungselementen steuern
Sie können die in CODESYS erstellten Rezepturen über eine Visualisierung verwalten und anwenden.
Dazu gibt es in der Eingabekonfiguration eines Visualisiserungselements die Möglichkeit mit der Eingabeaktion Befehl ausführen folgende Befehle ausführen zu lassen:
Rezeptur lesen
Rezeptur schreiben
Rezeptur aus Datei laden
Rezeptur in Datei speichern
Rezeptur erstellen
Rezeptur löschen
Für weitere Informationen siehe: Dialog:Eingabekonfiguration
Voraussetzung: Sie haben das Objekt Visualisierung in Ihrem Projekt eingefügt.
Erstellen Sie eine Rezeptur gemäß der Anweisung des Kapitels „Werte ändern mit Rezepturen - Erstellen einer Rezeptur“.
. Vergeben Sie dabei folgende NamenRezepturdefinition „Recipes“
Rezepturen „Recipe1“ und „Recipe2“
Variablen
iValue1
undiValue2
Geben Sie unterschiedliche Werte für die Variablenwerte der beiden Rezepturen ein.
Öffnen Sie das Objekt Visualisierung im Editor
Platzieren Sie ein Element Schaltfläche in Ihrer Visualisierung. Beschriften Sie es mit „Lade Rezept 1“. Sie können den Text direkt durch einen Doppelklick auf das Element oder über die Eigenschaft eingeben.
Klicken Sie auf das Wertefeld der Eigenschaft Eingabekonfiguration : OnMouseDown
Es öffnet sich der Dialog Eingabekonfiguration
Selektieren Sie in der linken Auswahl Befehl ausführen und klicken Sie auf die Schaltfläche
Die Konfiguration des Befehls Internes Kommando öffnet sich auf der rechten Seite des Dialogs
Wählen Sie aus dem Auswahlmenü den Befehl Rezeptur schreiben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Der Befehl WriteRecipe wird in die Liste übernommen.
Geben Sie als ersten Parameter
'Recipes'
und als zweiten Parameter'Recipe1'
ein.Schließen Sie den Dialog mit OK.
Platzieren Sie eine zweite Schaltfläche „Lade Rezept 2“ und wiederholen Sie die Schritte 4 bis 8. Geben Sie bei Schritt 7 als zweiten Parameter
'Recipe2'
ein.Laden sie das Programm auf die Steuerung und Starten Sie es. Beobachten Sie die Variablen
iValue1
undiValue2
, während Sie die Schaltflächen Lade Rezept 1 und Lade Rezept 2 drücken.
Das Zuordnen der anderen Rezepturbefehle zu Visualisierungselementen erfolgt analog zu diesem Beispiel. Eine Beschreibung der internen Befehle finden Sie auf der Hilfeseite der Eingabekonfiguration.