Gültigkeit von I/O-Daten
Sowohl für eingehende als auch ausgehende Daten wird bei PROFINET-Geräten (Controller und Device) submodulgranular ein Statusbyte übertragen, das die I/O-Daten als gültig oder ungültig markiert. Dieser Provider-/Consumer-Status gibt aus Applikationssicht in letzter Instanz an, ob die Daten eines Submodules gültig sind oder nicht. Der Consumer-State ist als Quittierung zu verstehen, dass die gesendeten Daten von Empfänger entgegen genommen wurden.
Die Gründe für einen IO-PS/CS „BAD“ können sein:
Kein Datenaustausch mit dem Gerät
Modul fehlt oder hat eine Störung