CODESYS PROFIBUS
Ein PROFIBUS-Netzwerk besteht aus einem oder mehreren Master und mehreren Slaves mit Modulen. Dabei kann das CODESYS-Laufzeitsystem als Master oder als Slave Device eingesetzt werden.
Unterhalb eines Masters (1) können Sie einen oder mehrere Slaves (2) mit Modulen einfügen. Unterhalb eines Slave Device (3) können Sie E/A-Module (4) einfügen.
PROFIBUS-Geräte werden in CODESYS über die Gerätebeschreibungsdateien (GSD-Dateien) importiert. Diese Dateien werden mit der Hardware geliefert.
In CODESYS ist es möglich, ein USB-Interface für PROFIBUS in den Gerätebaum einzufügen. Dieses Interface (PROFIusb von der Firma Softing), das mit der USB-Schnittstelle des Computer verbunden wird, dient im Netzwerk als PROFIBUS-Master. Es stellt die volle Funktionalität eines PROFIBUS-Masters zur Verfügung.
Für weitere allgemeine Informationen zur Feldbusunterstützung in CODESYS siehe: Feldbusunterstützung