Skip to main content

KOP-Element: Spule

Symbol: cds_icon_insertcoil.png

Symbol im Editor: _cds_icon_ld_coil.png

Das Element ist nur im KOP-Editor verfügbar.

Eine Spule nimmt den Wert auf, der von links geliefert wird und speichert ihn in der ihr zugewiesenen booleschen Variablen. Ihr Eingang kann den Wert TRUE (ON) oder FALSE (OFF) haben.

Mehrere Spulen in einem Netzwerk können nur parallel angeordnet werden.

In einer negierten Spule _cds_img_ld_coil_negated.png wird der negierte Wert des eingehenden Signals in der booleschen Variablen gespeichert, die der Spule zugewiesen ist.

Set-Spule, Reset-Spule

Symbol: _cds_icon_ld_set_coil.png, _cds_icon_ld_reset_coil.png

Symbol im Editor: _cds_img_ld_coil_set.png, _cds_img_ld_coil_reset.png

Set-Spule: Wenn der Wert TRUE an einer Set-Spule ankommt, behält die Spule den Wert TRUE. Solange die Applikation läuft, kann der Wert an dieser Stelle nicht mehr überschrieben werden.

Reset-Spule: Wenn der Wert TRUE an einer Reset- Spule ankommt, behält die Spule den Wert FALSE. Solange die Applikation läuft, kann der Wert an dieser Stelle nicht mehr überschrieben werden.

Sie können eine eingefügte Spule mit Hilfe des Befehls FUP/KOP/AWL → Set/Reset als Set- oder Reset-Pule definieren oder als Elemente Set-Spule und Reset-Spule aus der Ansicht Werkzeuge einfügen.

Für weitere Informationen siehe: