Skip to main content

Befehl: --installPackages

Funktion: Der Befehl installiert die angegebenen Packages in die angegebene Installation.

Aufruf: APInstaller.GUI

Tabelle 38. Optionen

--packages <packages>

json-formatierte Liste der Packages, die installiert werden sollen. Schließt sich aus mit --packageFile. Eine der Optionen --packages, --packageFile, --packageFilePath muss gesetzt sein.

--packageFile <package file>

Pfad zu einer Datei, die die json-formtierte Liste der Packages enthält, die installiert werden sollen. Schließt sich aus mit --packages. Eine der Optionen --packages, --packageFile, --packageFilePath muss gesetzt sein.

--location <location>

Erforderlich

Root-Verzeichnis der Installation, in das die Packages installiert werden sollen

--packageFilePath <package file path>

Pfad zur *.package-Datei, die installiert werden soll. Wenn gesetzt, werden --packages und --packageFile ignoriert. Eine der Optionen --packages, --packageFile, --packageFilePath muss gesetzt sein.

--channel <channel>

Kanal, in dem nach den Packages gesucht wird. Standardeinstellung: Der in den Installer-Einstellungen konfigurierte Setup-Kanal.

--startArgs <start args>

Argumente, um die Installation zu starten, nachdem die Package-Installation beendet wurde.

Wenn diese Option ausgelassen wird, wird die Installation nicht gestartet.



Beispiel 27. Beispiele

APInstaller.GUI --installPackages --location "C:\Program Files\CODESYS 3.5.18.0\CODESYS\AdditionalFolders\Default"         --packages "[{\"Key\":{\"Id2\":\"CODESYS.SFC\",\"Id\":\"39c4804e-d000-4f42-8774-cba1c1401aea\"},\"Version\":\"4.1.0.0\"}]"   --channel "Releases" --startArgs "--project \"C:\Temp\test.project\""