Befehl: --createInstallation
Funktion: Der Befehl erzeugt eine neue Installation entsprechend den Kommandozeilenoptionen.
Aufruf: APInstaller.CLI
| Name des Setup-Kanals Standardwert: Der in den Installer-Einstellungen konfigurierte Setup-Kanal Schließt sich gegenseitig aus mit |
| Voll qualifizierter Pfad zu einer Datei, die die Kanalinformation enthält Schließt sich gegenseitig aus mit |
| Produkt-ID, die von einem Anbieter für eine kundenspezifische Installation geparst werden kann. |
| Produkt, das installiert werden soll Aktuell ist hier nur CODESYS möglich. |
| Generation der zu installierenden Installation, Beispiel: |
| Wert, der die Architektur des Setups beschreibt, entweder 32 oder 64 |
| Patch der zu installierenden Version |
| Build-Information der zu installierenden Version |
| Hotfix-Information der zu installierenden Version |
| Name der Installation (optional, wenn das Setup interaktiv ist) |
| Voll qualifizierter Pfad zum Installationsverzeichnis der Installation, die installiert werden soll (optional in einer interaktiven Installation) |
| Wenn gesetzt, erscheinen möglicherweise Dialoge für Benutzereingaben. Standardmäßig erfolgt eine stille Ausführung der Befehle. |
| Zeigt an, welche Art von Updates abgerufen werden sollen: |
APInstaller.CLI --createInstallation --productId "CODESYS 64 3.5.18.0" --interactive
APInstaller.CLI --createInstallation --productId "CODESYS 64 3.5.18.0" --destinationFolder "C:\Program Files\CODESYS 64 3.5.18.0" --installationName "Default"
APInstaller.CLI --createInstallation --product "CODESYS" --generation "3.5.18" --bit 64 --patch 0 --hotfix 0 --build 0 --interactive