Befehl: Git-Repository klonen...
(git clone
)
Funktion: Der Befehl öffnet den Dialog Git Clone. Mit Hilfe des Dialogs wird ein Remote-Repository in ein leeres Verzeichnis kopiert, welches damit zu einem neuen lokalen Git-Repository wird. Das lokale Repository enthält nach dem Kopiervorgang die gesamte Historie des Remote-Repositorys.
Aufruf: Menü
Voraussetzung: In CODESYS ist kein Projekt geöffnet.
Warnung
Wenn für das CODESYS-Projekt eine Verschlüsselung eingestellt ist (CODESYS-Projekteinstellungen - Sicherheit), ist das Git-Repository (weder lokal noch Remote) nicht automatisch auch entsprechend geschützt.
Klonen von | |
Quell-URL | URL oder Dateipfad des Remote-Repositorys |
Klonen nach | |
Git-Speicherpfad | Dateiverzeichnis für die Git-Projektablage (Verzeichnis, in dem das Lokale Repository liegt). Beispiel: |
Projektdatei | Dateipfad für die Projektdatei (Projektverzeichnis). Beachten Sie: Die Projektdatei darf nicht im gleichen Verzeichnis liegen wie die Git-Projektablage. Beispiel: |
Projektdateityp |
|
Verwandt dem Clone-Vorgang können Sie den Befehl Projekt aus Repository neu erstellen verwenden, um ein im Git-Repository bereits vorhandenes Projekt als neues CODESYS-Projekt zu laden.