Einführung
Die normale CODESYS-Projektablage erzeugt eine einzige binäre Datei, deren Inhalte nicht von anderen Tools gelesen oder erzeugt werden können.
CODESYS File-Based Storage hingegen bietet ein weiteres, textbasiertes Speicherformat an. Es werden pro Objekt im Projektbaum ein oder mehrere Textdateien erzeugt, die von anderen Texteditoren gelesen oder sogar erzeugt werden können.
Bei der Erzeugung von Projekten aus anderen Tools heraus muss beachtet werden, dass CODESYS V3 keine Inkonsistenzen im Projekt erlaubt. Projekte mit ungültigem Zustand können evtl. nicht geöffnet oder angezeigt werden.
Objekttypen, für die es (noch) kein geeignetes Format gibt, wird das xml-basierte Exportformat verwendet.
CODESYS File-Based Storage bringt einen Satz neuer Befehle mit, die für Arbeit mit den dateibasierten Projekten oder Bibliotheken verwendet werden können.