Skip to main content

Befehl: Projekt konvertieren

Funktion: Der Befehl konvertiert ein CODESYS-Projekt in das Speicherformat .fbsproj Format. Hierzu öffnet zunächst der Dialog Durchsuchen für die Auswahl des Ordners, wo das konvertierte Projekt abgelegt wird. Anschließend öffnet sich der Dialog Projekt in dateibasierte Speicherung konvertieren. In diesem Dialog werden die Objekte und Geräte des Projekts angezeigt, die in das dateibasierte Speicherformat konvertiert werden und es wird geprüft, ob die Konvertierung fehlerfrei möglich ist. Im rechten Bereich des Dialogs werden die Objekte und Geräte angezeigt, für die es Warnungen gibt oder bei denen die Konvertierung nicht fehlerfrei möglich ist. Zusätzlich werden die jeweilige Warnung bzw. die Fehlermeldung und eine Schaltfläche zur Fehlerbehebung angezeigt.

Aufruf: Menü FBS

Tabelle 1. Dialog Projekt in dateibasierte Speicherung konvertieren

Linker Bereich

Geräte

CODESYS-Projekt in der Ansicht Geräte

POUs

CODESYS-Projekt in Ansicht POU

Rechter Bereich

Objekt

Objekt, bei dem bei der Konvertierung ein Fehler auftritt, bzw. für das es eine Warnung gibt

Fehler

Anzeige der Fehler und Warnungen

Warnungen sind rein informativ. Beispiel: Es ist eine Benutzerverwaltung aktiv. Diese wird bei der Konvertierung verloren gehen.

Fehler verhindern die Konvertierung.

Mögliche Fehler:

  • Gerätebeschreibung ist nicht installiert

  • Im CODESYS-Projektbaum (Ansicht Geräte oder Ansicht POUs befinden sich zwei gleichnamige Ordner auf der gleichen Ebene

  • Der Name des Objekts ist länger als 255 Zeichen

  • Auf dem Ordner gibt es 2 Properties

    Es würde reichen, wenn ein Property vorhanden ist.

Behebung

Schaltfläche zur schnellen Behebung des Fehlers. Ob eine schnelle Behebung möglich ist, ist vom jeweiligen Fehler abhängig.