Skip to main content

Einfügen eines EtherNet/IP-Local Adapter

  1. Erstellen Sie ein neues Projekt mit der Steuerung CODESYS Control Win.

  2. Selektieren Sie im Gerätebaum die Steuerung CODESYS Control Win.

  3. Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Gerät anhängen.

    Der Dialog Gerät anhängen öffnet sich.

  4. Selektieren Sie in der Geräteauswahl das Gerät Ethernet. Dies finden Sie unter den Knoten EtherNet/IPEthernet Adapter.

  5. Klicken Sie auf den Befehl Gerät anhängen.

    Das Gerät wird im Gerätebaum unterhalb der CODESYS Control Win eingehängt.

  6. Selektieren Sie im Gerätebaum das Gerät Ethernet (Ethernet) und fügen Sie darunter das Gerät EtherNet/IP Local Adapter ein.

    Der EtherNet/IP-Local Adapter wird im Gerätebaum unterhalb des EtherNet/IP-Adapters eingehängt. Zusätzlich werden die Tasks ENIPAdapterIOTask und ENIPAdapterServiceTask zur Taskkonfiguration hinzugefügt.

  7. Selektieren Sie im Gerätebaum den EtherNet/IP-Adapter und fügen Sie darunter EtherNet/IP-Module ein.

  8. Schließen Sie den Dialog Gerät einhängen.

  9. Öffnen Sie den Geräteeditor des Local-Adapters mit einem Doppelklick auf das Gerät im Gerätebaum.

  10. Passen Sie die Einstellungen des Local-Adapters an.

    In der Registerkarte Allgemein können Sie die individuellen Parameter anpassen, so dass das Gerät im Netzwerk identifiziert werden kann. Weiterhin können Sie dort zusätzliche Funktionalitäten aktivieren.

  11. Öffnen Sie den Geräteeditor der Module mit einem Doppelklick auf das Gerät im Gerätebaum.

  12. Konfigurieren Sie die einzelnen Module.

    In der Registerkarte Assemblys können Sie Parameter hinzufügen, die das E/A-Abbild für die Verbindungen des Adapters ergeben.

_enic_img_howto_adapter.png