Skip to main content

Testen im Simulationsbetrieb

Verwenden Sie den Simulationsbetrieb zum Testen und Debuggen Ihres Programms, wenn Sie kein reales Zielgerät zur Verfügung haben. In diesem Modus wird die Applikation auf einem simulierten Zielgerät gestartet.

Der Befehl ist nur im ausgeloggten Zustand verfügbar.

Voraussetzung: Sie haben ein fehlerfreies Programm (Compiler-Fehlermeldungen oder Übersetzungsfehler) und sind nicht eingeloggt.

  1. Aktivieren Sie den Simulationsbetrieb.

    • Wählen Sie den Menübefehl Online → Simulation oder

    • Selektieren Sie die Steuerung im Gerätebaum und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Befehl Simulation.

    Der Name der Steuerung im Gerätebaum wird kursiv dargestellt. In der Statuszeile erscheint „Simulation“ mit rotem Hintergrund. Der Menübefehl Simulation ist angehakt.

  2. Wählen Sie den Befehl Online → Einloggen.

  3. Beim ersten Einloggen mit der aktiven Applikation erfolgt die Abfrage, ob die Applikation „Sim.<devicename>.<applicationname>“ angelegt und geladen werden soll. Bestätigen Sie mit Ja.

    Die Applikation ist auf der Steuerung eingeloggt. Dies wird im Gerätebaum durch das Icon icon_device_not_connected.png vor der Steuerung signalisiert.

  4. Sie können nun den Programmablauf prüfen und korrigieren. Dazu stehen Ihnen entsprechende Befehle im Menü Debug zur Verfügung.

  5. Loggen Sie sich aus der Steuerung aus und beenden Sie den Simulationsbetrieb.