Skip to main content

Meldungspragmas

Meldungspragmas generieren Ausgabetexte, die nach einem Übersetzungsvorgang in der Ansicht Meldungen angezeigt werden. Zudem kann ein Meldungstyp (Meldung, Warnung oder Fehler ) zugewiesen werden.

Einfügeort: Separate oder bereits bestehende Zeile im Texteditor einer POU.

Tabelle 23. 4 Typen von Meldungspragmas

Syntax Meldungspragma

Beispiel Codefragment

Beschreibung

{text <literal> }

{text 'Hallo Allgäu!'}
{text 'Part PLC_PRG has been compiled completely'}

Kein Typ

Ausgabe, definiert in Stringliteral <literal>:

Hallo Allgäu!

Part PLC_PRG has been compiled completely

{info <literal> }

{info 'I01: This is for your information.' }

Typisiert als Meldung _cds_icon_info.png

Ausgabe:

_cds_icon_info.png I01:This is for your information.

{warning <literal>}

{warning 'W01: This is a warning to you.'}

Typisiert als Warnung _cds_icon_warning.png

Im Unterschied zum Attributpragma 'obsolete' definieren Sie eine solche Warnung lokal für die aktuelle Position.

Wichtig

Der Meldungspragma {warning} ist nur für Objekte, wie beispielsweise POUs, für Anweisungen und für Variablen erlaubt.

Ausgabe:

_cds_icon_warning.png C0373: W01: This is a warning to you.

{error <literal>}

{error 'E00: Error has occured.'}

Typisiert als Fehler _cds_icon_error.png

Ausgabe:

_cds_icon_error.png E00: Error has occurred.



Tipp

In der Ansicht Meldungen stehen die Schaltflächen _cds_icon_error.png Fehler , _cds_icon_warning.png Warnung(en) und _cds_icon_info.png Meldung(en) zur Verfügung, mit denen sich die Ausgabetexte filtern lassen. Oder Sie verwenden die Befehle Nächste Meldung und Vorherige Meldung, um durch die einzelnen Ausgaben zu navigieren.

Beachten Sie den Befehl Gehe zur Quellposition. Mit diesem Befehl gelangen Sie an die Position, an der das Pragma im Quellcode implementiert ist.

Beispiel 253. Beispiel
PROGRAM PLC_PRG
VAR
    iVar : INT; {info 'Info0: This is for your information.'}
    bVar : BOOL;
    arrTest : ARRAY [0..10] OF INT;
END_VAR
{text 'Hello Allgäu!'}

arrTest[iVar] := arrTest[iVar]+1;
{warning 'W01: This is a warning'}
iVar := iVar+1;
{warning 'W02: This is a second warning'}

{text 'Part PLC_PRG has been compiled completely'}

Ausgabe im Meldungsfenster:

_cds_img_pragma_message.png