Operator: SEL
Der IEC-Operator dient der bitweisen Auswahl.
OUT := SEL(G, IN0, IN1)
bedeutet:
OUT := IN0;
wenn G = FALSE
OUT := IN1;
wenn G = TRUE
Erlaubte Datentypen
IN0
, …, INn
und OUT
: Beliebiger, identischer Datentyp
Achten Sie speziell bei der Verwendung von benutzerdefinierten Datentypen darauf, dass an allen drei Positionen Variablen mit identischem Typ verwendet werden. Der Compiler prüft die Typgleichheit und gibt Übersetzungsfehler aus. Insbesondere die Zuweisung von Instanzen eines Funktionsbausteins an Schnittstellen(variablen) wird nicht unterstützt.
G
: BOOL
Wichtig
CODESYS berechnet einen Ausdruck, der IN0
vorgeschaltet ist, nicht, wenn G TRUE
ist. CODESYS berechnet einen Ausdruck, der IN1
vorgeschaltet ist, nicht, wenn G
FALSE
ist.
Achtung: Bei grafischen Programmiersprachen werden unabhängig vom Eingang G
die Ausdrücke an IN0
und IN1
berechnet, wenn ein Baustein, ein Sprung, ein Return, eine Leitungsverzweigung oder eine Flankenerkennung vorgeschaltet ist.
ST
Var1 := SEL(TRUE,3,4); (* Result: 4 *)
FUP
