Dialog: Projekteinstellungen: Bibliotheksentwicklung
Symbol:
Funktion: Konfiguration der Parameter für den Befehl Überprüfe alle Poolobjekte. Dieser Befehl wird speziell bei Bibliotheken verwendet, um die korrekte Übersetzbarkeit zu überprüfen.
Aufruf: Befehl Projekt → Projekteinstellungen, Kategorie Bibliotheksentwicklung
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet.
Während des Übersetzungsvorgangs einer Applikation werden nur die Bausteine/Programme/Funktionen übersetzt, die tatsächlich vom Applikationscode direkt oder indirekt verwendet werden. Der Befehl Überprüfe alle Poolobjekte hingegen prüft auch die nicht verwendeten Bausteine/Programme/Funktionen. Dabei sollten, wenn möglich, alle Ablaufpfade im Code berücksichtigt werden.
Durchsuchen | Durchsucht alle Bausteine/Programme/Funktionen der Bibliothek und trägt die gefundenen Compilerdefines als komma-separierte Liste in die Übersicht Zu verwendende Compiler-Defines ein. Bei kaskadierenden |
Pointergröße | Wenn Sie in der Bibliothek eine POINTER-Variable in einer DWORD-Variablen abspeichern, ist diese Bibliothek nur für 32bit-Geräte übersetzbar. Um dieses Problem zu entdecken und zu vermeiden, können Sie die Pointergröße angeben, die beim Befehl Überprüfe alle Poolobjekte angenommen werden soll. Sie können die folgenden Werte auswählen:
Nachfolgendes Beispiel zeigt, wie Sie bei Pointergröße 64 Bit eine ungültige Zuweisungen mit dem Befehl Überprüfe alle Poolobjekte entdecken: FUNCTION F : INT VAR ptr : POINTER TO BYTE; ptrSave : DWORD; END_VAR ptrSave := ptr; Diese Zuweisung ergibt den Fehler C0032: Typ 'POINTER TO BYTE' kann nicht in Typ 'DWORD' konvertiert werden. Verwenden Sie folgende Deklaration für ptrSave : __XWORD; |
Für weitere Informationen siehe: Überprüfe alle Poolobjekte