Für Variablen
Bezeichnen Sie Variablen in Applikationen und Bibliotheken möglichst angelehnt an die ungarische Notation. Finden Sie für jede Variable als Basisnamen eine sinnvolle, möglichst kurze, englische Bezeichnung, die aus mehreren Worten bestehen kann. Schreiben Sie den jeweils ersten Buchstaben eines Worts groß, die übrigen Buchstaben klein. Hängen Sie vor den Basisnamen Präfix(e) in Kleinbuchstaben entsprechend dem Datentyp der Variablen.
Beispiel: iFileSize : INT;
Bezeichnervergabeempfehlung für Datentyp | Präfix | Beschreibung |
---|---|---|
|
| Bewusst wird als Präfix für boolesche Variablen |
| Reserviert | |
|
| Bitfolge, nicht für arithmetische Operationen |
|
| Bitfolge, nicht für arithmetische Operationen |
|
| Bitfolge, nicht für arithmetische Operationen |
|
| Bitfolge, nicht für arithmetische Operationen |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 8 Bit |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 8 Bit |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 16 Bit |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 16 Bit |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 32 Bit |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 32 Bit |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 64 Bit |
|
| Arithmetischer ganzzahliger Datentyp, 64 Bit |
|
| Arithmetischer Gleitpunktdatentyp, 32 Bit |
|
| Arithmetischer Gleitpunktdatentyp, 64 Bit |
|
| Einzelbyte-Zeichenfolge variabler Länge (Standardeinstellung 80 Zeichen) |
|
| Doppelbyte-Zeichenfolge variabler Länge (Standardeinstellung 80 Zeichen) |
|
| Zeitdauer, 32 Bit |
|
| Zeitdauer, 64 Bit |
|
| Uhrzeit (Tageszeit), 32 Bit |
|
| Uhrzeit (Tageszeit), 64 Bit |
|
| Datum und Uhrzeit |
|
| |
|
| Kalenderdatum |
|
| Kalenderdatum |
|
| |
|
| |
Enumeration |
|
VAR bySubIndix: BYTE; xFlag: BOOL; udiCounter: UDINT; END_VAR
Bezeichnervergabeempfehlung für | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Verschachtelte Deklaration | Präfixe werden in der Reihenfolge der Deklaration aneinander gehängt. |
|
Funktionsbaustein-Instanz Variable vom benutzerdefinierten Datentyp | Präfix: Kürzel für den Funktionsbaustein- oder Datentypnamen | cansdoReceivedTelegram: CAN_SDOTelegram; TYPE CAN_SDOTelegram : (* prefix: sdo *) STRUCT wIndex: WORD; bySubIndex:BYTE; byLen:BYTE; aby: ARRAY [0..3] OF BYTE; END_STRUCT END_TYPE |
Lokale Konstante Lokale konstante Variable | Präfix: | VAR CONSTANT c_uiSyncID: UINT := 16#80; END_VAR |
Globale Variable | An das Bibliothekspräfix wird ein zusätzliches Präfix angehängt.
| VAR_GLOBAL CAN_g_iText: INT; END_VAR |
Globale Konstante Globale konstante Variable | An das Bibliothekspräfix wird ein zusätzliches Präfix angehängt.
| VAR_GLOBAL CONSTANT CAN_gc_dwExample: DWORD; END_VAR |