Skip to main content

Dialog: Optionen: Laden und speichern

Symbol: _cds_icon_option_load_save.png

Funktion: Der Dialog enthält Einstellungen für das Verhalten von CODESYS beim Laden und Speichern eines Projekts.

Aufruf: Befehl Tools → Optionen, Kategorie Laden und Speichern

Sicherungskopie erzeugen

_cds_icon_checked.png: CODESYS speichert bei jedem Speichern das Projekt zusätzlich zur Datei <Projektname>.project auch als Datei <Projektname>.backup. Sie können die Backup-Datei umbenennen und im Programmiersystem öffnen.

Automatisch alle … Minuten speichern

_cds_icon_checked.png: CODESYS speichert das Projekt automatisch im angegebenen Zeitintervall in eine Datei <Projektname>.autosave, die Sie nach einem nicht-regulären Schließen des Programmiersystems wieder laden können.

Bei regulärem Schließen oder Speichern des Projekts löscht CODESYS die .autosave-Datei. Bei nicht-regulärem Abbruch behält CODESYS die .autosave-Datei. Wenn Sie ein Projekt öffnen, für das es eine zugehörige .autosave-Datei gibt, öffnet sich der Dialog Auto Save Backup. In dem Dialog wählen Sie aus, ob sich .autosave-Datei oder die zuletzt vom Benutzer gespeicherte Version des Projekts öffnet.

Vor dem Übersetzen speichern

CODESYS speichert das Projekt automatisch vor jedem Übersetzungslauf.

Projektwiederherstellungsinformation erzeugen

Voraussetzung: In den Projekteinstellungen in der Kategorie Sicherheit ist die Option Kein Schutz oder die Option Integritätsprüfung aktiviert. Dies bedeutet: Das Projekt ist nicht vor unautorisiertem Zugriff und Datenmanipulation geschützt und beim Laden des Projekts findet keine Integritätsprüfung statt.

_cds_icon_checked.png: Wenn ein Projekt während der Bearbeitung abstürzt, erscheint beim nächsten Öffnen des Projekts eine Abfrage, ob Sie die nicht gespeicherten Daten wiederherstellen und eine neue Projektdatei erstellen möchten. Wenn Sie auf Ja klicken, erscheint ein weiterer Dialog. In diesem Dialog können Sie auswählen, ob Sie das wiederhergestellte Projekt oder ob Sie den Projektvergleich öffnen möchten. In diesem Projektvergleich werden die Unterschiede zwischen dem zuletzt gespeicherten Projekt und dem wiederhergestellten Projekt angezeigt.

HINWEIS: Die Projektwiederherstellung zeichnet jede Änderung auf der Festplatte auf, wenn die Änderung durchgeführt wird. Wenn während dieses Vorgangs auf der Festplatte ein Strom- oder Festplattenfehler auftritt, geht die letzte Änderung möglicherweise verloren.

Erweiterte Einstellungen

Der Dialog Erweiterte Einstellungen öffnet sich.

Beim Starten

Auswahlliste für den Startbildschirm von CODESYS:

  • Startseite anzeigen: Die Startseite von CODESYS wird angezeigt.

  • Das zuletzt verwendete Projekt öffnen

  • Den Dialog „Projekt öffnen“ anzeigen

  • Den Dialog „Neues Projekt“ anzeigen

  • Eine leere Umgebung anzeigen

News Seite

URL, die mit dem Befehl Hilfe → CODESYS Homepage geöffnet wird

Standardmäßig ist hier http://www.codesys.com/startpage eingetragen.

Tabelle 159. Dialog Erweiterte Einstellungen

Projektkomprimierung

Stufe

Voraussetzung: In den Projekteinstellungen in der Kategorie Sicherheit ist die Option Kein Schutz aktiviert. Dies bedeutet: Das Projekt ist nicht vor unautorisiertem Zugriff und Datenmanipulation geschützt und beim Laden des Projekts findet keine Integritätsprüfung statt.

Auswahlliste für die Komprimierungsstufe, die beim Speichern des Projekts angewendet wird:

  • Geringste Komprimierung - höchste Geschwindigkeit (empfohlen)

  • Mittlere Komprimierung - mittlere Geschwindigkeit

  • Höchste Komprimierung - kleinste Geschwindigkeit

Ladeverhalten

_cds_icon_checked.png

Das Laden von Bibliotheken und Übersetzungsinformation erfolgt im Hintergrund, während Sie das Projekt bereits bearbeiten.



Für weitere Informationen siehe: Projekt schützen und speichern