Dateien von/zur SPS kopieren
In der generischen Registerkarte Dateien des Geräteeditors können Sie Dateien zwischen Ihrem lokalen Dateisystem und der Steuerung in beiden Richtungen kopieren.
Voraussetzung: Die Registerkarte ist vom Hersteller freigeschaltet. Im Gerätebaum Ihres Projekts ist die Verbindung mit dem Steuerungsgerät konfiguriert. Das Gerät läuft.
Öffnen Sie mit einem Doppelklick auf das SPS-Geräteobjekt im Gerätebaum den Geräteeditor.
Wählen Sie die Registerkarte Registerkarte: Dateien .
Stellen Sie in der linken Dialoghälfte (Host) bei Ort den Pfad in Ihrem lokalen Dateisystem ein, aus dem oder in das Dateien kopiert werden sollen.
Beispiel:
D:\FileTransferWithPLC
Wenn nötig, legen Sie über die Schaltfläche
direkt ein neues Verzeichnis an.
Wie aus dem Datei-Manager bekannt, werden die Verzeichnisse und Dateien dargestellt. Mit der Schaltfläche
können Sie die Darstellung aktualisieren.
Stellen Sie auf gleiche Weise in der rechten Dialoghälfte (Laufzeit) das gewünschte Verzeichnis für den Dateitransfer ein.
CODESYS zeigt die auf der Steuerung vorliegenden Dateien an.
Wählen Sie nun für einen Dateitransfer im jeweiligen Dateisystembaum die gewünschten Dateien aus. Mehrfachauswahl ist möglich. Sie können auch ein Verzeichnis auswählen, wenn alle enthaltenen Dateien übertragen werden sollen.
Betätigen Sie die Schaltfläche
beziehungsweise
zwischen den Dialoghälften.
CODESYS kopiert die ausgewählten Dateien unmittelbar ins andere Dateisystem. Wenn eine Datei im Zielverzeichnis noch nicht vorhanden ist, wird sie dort neu angelegt. Wenn sie bereits vorliegt, wird sie überschrieben, außer sie ist schreibgeschützt. Dann erscheint eine entsprechende Meldung.