Skip to main content

Verbindung zur SPS konfigurieren

Die Verbindung zur Steuerung erfolgt über ein so genanntes Gateway. Dieses Gateway kann Ihr Entwicklungsrechner oder ein anderer mit der Steuerung verbundener Rechner im Netzwerk sein. Für die Konfiguration des Verbindungspfads steht Ihnen der Dialog Kommunikation zur Verfügung. Dieser Dialog öffnet sich automatisch, wenn Sie sich einloggen wollen, die Kommunkationseinstellungen jedoch noch nicht konfiguriert sind.

Tipp

Wenn die Kommunikation mit der Steuerung verschlüsselt und über eine Benutzerverwaltung abgesichert ist, benötigen Sie für das Einrichten der Verbindung zur Steuerung ein entsprechendes Zertifikat und Zugangsdaten. Sehen Sie in diesem Fall die entsprechende Anleitung auf der Hilfeseite „Kommunikation verschlüsseln, Security-Einstellungen ändern“.

Voraussetzung: Das Projekt lässt sich fehlerfrei übersetzen. Im Gerätebaum ist eine programmierbare Steuerung (SPS) eingefügt. Die Verwendung einer Benutzerverwaltung ist für das Gerät obligatorisch, aber noch nicht aktiviert.

  1. Selektieren Sie die Steuerung im Gerätebaum und wählen Sie den Befehl Projekt → Objekt bearbeiten.

    Die Steuerung wird im Editor geöffnet.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Kommunikation.

  3. Klicken Sie in der Kopfzeile auf die Schalfläche Netzwerk durchsuchen.

    Der Dialog Gerät auswählen öffnet sich. Im Fenster links werden alle verfügbaren Geräte im Netzwerk angezeigt.

  4. Selektieren Sie das gewünschte Gerät und klicken Sie auf OK.

    Sie erhalten eine Meldungsbox mit dem Hinweis, dass für das Gerät eine Benutzerverwaltung obligatorisch ist, diese aber noch nicht aktiviert ist. Sie werden gefragt, ob Sie die Benutzerverwaltung jetzt aktivieren wollen. Sie erhalten den Hinweis, dass Sie in diesem Fall einen neuen Administrator-Benutzer anlegen müssen und sich dann als dieser Benutzer einloggen müssen.

  5. Schließen Sie die Abfrage mit Ja.

    Der Dialog Gerätebenutzer hinzufügen öffnet sich zum Anlegen eines initialen Geräteadministrators.

  6. Definieren Sie die Zugangsdaten für den Geräteadministrator: Name und Passwort. Aktivieren Sie die Option Passwort kann vom Benutzer geändert werden.

    Wichtig

    Beachten Sie unbedingt den Ernst des Passworts: Innerhalb des Entwicklungssystems gibt es keinen Weg, bei vergessenem Passwort wieder auf die Steuerung zu kommen.

    Schließen Sie mit OK ab.

    Der Dialog Gerätebenutzeranmeldung öffnet sich.

  7. Geben Sie die im vorigen Schritt definierten Zugangsdaten für den Geräteadministrator ein.

    Der Verbindungspfad zur Steuerung ist eingestellt.

Tipp

Die Ansicht der Kommunikationseinstellungen können Sie in den CODESYS-Optionen des Geräteeditors auf die klassische Ansicht umstellen.

Für weitere Informationen siehe: Kommunikation verschlüsseln, Security-Einstellungen verändern