Befehl: Alle Werte von <Device.Application> forcen
Funktion: Der Befehl setzt alle Werte der Variablen der selektierten <Device.Application> dauerhaft auf vordefinierte Werte.
Aufruf:
Kontextmenü der Applikation im Gerätebaum
Kontextmenü im Editor einer POU der selektierten Applikation
Voraussetzung: Die Applikation ist im Onlinebetrieb.
Das außerordentliche Ändern von Variablenwerten in einer auf der Steuerung laufenden Applikation kann zu unerwünschtem Verhalten der gesteuerten Anlage führen.
Evaluieren Sie mögliche Gefahren vor einem Forcen von Variablenwerten und treffen Sie entsprechende Sicherheitsvorkehrungen. Abhängig von der gesteuerten Anlage könnten Schäden an der Anlage und Werkstücken entstehen oder Gesundheit und Leben von Personen gefährdet sein.
Mit dem Befehl setzt CODESYS eine oder mehrere Variablen der aktiven Applikation auf der Steuerung permanent auf definierte Werte. Dieses Setzen erfolgt jeweils am Beginn und am Ende eines Abarbeitungszyklus. Abfolge der Abarbeitung: 1.Eingänge lesen, 2. Werte forcen 3. Code abarbeiten, 4. Werte forcen, 5. Ausgänge schreiben.
Klicken Sie in das Feld vorbereiteter Wert im Deklarationsteil und geben Sie den neuen Wert ein. Bei einer booleschen Variable ändern Sie den Wert durch einfaches Klicken in das Feld.
Klicken Sie in das Inline-Monitoring-Feld im Implementierungsteil des FUP/KOP/AWL-Editors und geben Sie den neuen Wert ein.
Klicken Sie in das Feld vorbereiteter Wert im Monitoringfenster und geben Sie den neuen Wert ein.
Ein „geforcter“ Wert wird mit einem Symbol gekennzeichnet.
Befehl Forcen für alle Werte aufheben
Befehl Forcen für alle Werte von ‚<Device.Application>‘ aufheben
Aufheben des Forces über den Dialog Wert vorbereiten
Ausloggen aus der Applikation
Tipp
Der Befehl Werte forcen [alle Applikationen], der alle Applikationen im Projekt betrifft, ist standardmäßig nicht in einem Menü enthalten.
Für weitere Informationen siehe: Forcen und Schreiben von Variablen