Skip to main content

Befehl: Haltepunkte

Symbol: _cds_icon_breakpoints.png

Funktion: Der Befehl öffnet die Ansicht Haltepunkte.

Aufruf: Menü Ansicht

Die Ansicht zeigt Ihnen eine Übersicht aller definierter Haltepunkte einer Applikation. Innerhalb der Ansicht stehen Ihnen alle Befehle für Haltepunkte zur Verfügung.

Tabelle 81. Tabelle der aktuellen Haltepunkte

Applikation

Wählen Sie die gewünschte Applikation aus der Liste.

POU

Name des Bausteins, der den Haltepunkt enthält

Position

. Haltepunkt-Position innerhalb der POU
  • Texteditor: Zeilen- plus Spaltennummer

  • Grafischer Editor: Netzwerk oder Elementnummer

„(Impl)“ im Fall von Funktionsbausteinen zeigt an, dass der Haltepunkt in der Implementierung des Funktionsbausteins sitzt, nicht in einer Instanz.

Instanzpfad

Vollständiger Objektpfad der Haltepunkt-Position

Tasks

Namen der Tasks, bei deren Ausführung der Haltepunkt wirksam sein soll

Wenn keine Einschränkung gilt, steht hier “(alle)“.

Bedingung

  • Immer anhalten: Keine zusätzliche Aktivierungsbedingung definiert

    Der Haltepunkt ist immer aktiv.

  • Boolescher Ausdruck

    Der Ausdruck muss TRUE liefern, damit der Haltepunkt aktiv ist.

Trefferzählbedingung

Angabe, wann (in welcher Abhängigkeit von der Trefferanzahl) der Haltepunkt wirksam werden soll

Aktuelle Trefferanzahl

Angabe, wie oft der Haltepunkt während der Ausführung bis jetzt bereits durchlaufen („getroffen“) wurde

Überwachte Werte zuletzt aktualisiert

Zeigt den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung der überwachten Werte an



Tabelle 82. Werkzeugleiste
_cds_icon_breakpoint_new.png

_cds_icon_breakpoint_activated.png Neuer Haltepunkt

Der Befehl öffnet den Dialog Eigenschaften Haltepunkt.

_cds_icon_data_breakpoint_activated.png Neuer Datenhaltepunkt

Der Befehl öffnet den Dialog Neuer Haltepunkt.

_cds_icon_breakpoint_delete.png

Haltepunkt löschen

Entfernt den Haltepunkt

Nicht mit Deaktivieren zu verwechseln!

_cds_icon_breakpoint_activated_deactivate.png

Haltepunkt aktivieren/deaktivieren

. Schaltet den Haltepunkt oder Ausführungspunkt zwischen Status „aktiviert“ und „deaktiviert“ hin und her
  • _cds_icon_breakpoint_activated.png: Der Haltepunkt ist aktiviert.

  • _cds_icon_breakpoint_deactivated.png: Der Haltepunkt ist deaktiviert.

  • _cds_icon_executionpoint_activated.png: Der Ausführungspunkt ist aktiviert.

  • _cds_icon_executionpoint_deactivated.png: Der Ausführungspunkt ist deaktiviert.

  • _cds_icon_data_breakpoint_activated.png: Der Datenhaltepunkt ist aktiviert.

  • _cds_icon_data_breakpoint_disabled.png:Der Datenhaltepunkt ist deaktiviert.

  • _cds_icon_data_execution_point_enabled.png: Der Datenausführungspunkt ist aktiviert.

  • _cds_icon_data_execution_point_disabled.png: Der Datenausführungspunkt ist deaktiviert.

Im Gegensatz zum Haltepunkt löschen bleibt ein deaktivierter Haltepunkt in der Liste erhalten und kann wieder aktiviert werden.

_cds_icon_breakpoint_properties.png

Eigenschaften

Der Dialog Haltepunkteigenschaften erscheint zur Bearbeitung der Haltepunkt-Parameter. Der Dialog entspricht dem Dialog Neuer Haltepunkt. Im Onlinebetrieb können Sie hier den Haltepunkt zum Ausführungspunkt umwandeln.

_cds_icon_breakpoint_goto_source_position.png

Gehe zur Quellcodeposition

Öffnet die Online-Ansicht des betreffenden Bausteins

Der Cursor steht an der Haltepunkt-Position.

cds_icon_breakpoint_delete_all_breakpoints.png

Alle Haltepunkte löschen

Löscht alle Haltepunkte und Ausführungspunkte der Applikation

Die Liste wird geleert. Nicht mit Deaktivieren zu verwechseln!

_cds_icon_breakpoint_activate_all.png

Alle Haltepunkte aktivieren

Aktiviert alle gerade deaktivierten Haltepunkte und Ausführungspunkte

_cds_icon_breakpoint_deactivate_all.png

Alle Haltepunkte deaktivieren

Deaktiviert alle gerade aktivierten Haltepunkte und Ausführungspunkte

Die Punkte bleiben in der Liste und können wieder aktiviert werden.



Für weitere Informationen siehe: Verwenden von Haltepunkten