Skip to main content

Zeitverhalten überprüfen

  1. Erzeugen Sie ein einfaches Standardprojekt mit CODESYS.

  2. Konfigurieren Sie die einzige Task auf 1ms Zykluszeit.

  3. Programmieren Sie eine Zählervariable vom Typ DWORD, die die Zyklen zählt.

    Sie erkennen damit sofort, ob die 1000er-Stelle wirklich, wie in diesem Fall gewünscht, um ca. 1 pro Sekunde inkrementiert wird.

  4. Öffnen Sie im Onlinebetrieb die Taskkonfiguration, Registerkarte Überwachung.

    Sie sehen die Jitter-Zeiten, die von der RTE berechnet werden. Auf einem normalen System bewegen sich diese zwischen +-100 μs.

Wenn die Hardware über eine serielle oder parallele Schnittstelle verfügt, können Sie in dem oben beschriebenen Projekt mit der Bibliothek SysPort.library Ausgaben auf einzelne Pins dieser Schnittstellen programmieren. Dann können Sie mit Hilfe eines Oszilloskops das Zeitverhalten der CODESYS Control RTE sehr genau untersuchen.

Wenn Sie über einen EtherCAT-Slave mit digitalen E/As verfügen, können Sie mit Hilfe dieser E/As sehr gut Messungen, ebenfalls mit einem Oszilloskop, durchführen.

Für weitere Informationen siehe: Echtzeitverhalten auf speziellen Plattformen konfigurieren und Registerkarte: Überwachung