Skip to main content

Dialog: System Configuration - Application

Aufruf: Menü CODESYS Control RTE in der Statusleiste, dann Auswählen der Registerkarte Application

Hier werden Einstellungen für die Applikationskomponente der SPS vorgenommen.

Tabelle 27. Bootapplications

Create on Download

standard icon: Beim Download wird implizit eine Bootapplikation erzeugt.

Store only on Download

standard icon: Beim Download wird implizit eine Bootapplikation erzeugt, das Projekt aber nicht in den Speicher geladen. (Nur für spezielle Anwendungen)

Behaviour on Retain Mismatch

Optionen für das Verhalten der SPS im Fall von korrupten Retain-Daten:

Do not load: Die Bootapplikation wird nicht geladen.

Load with Exception: Die Bootapplikation wird geladen, aber nicht gestartet. Eine Exception wird ausgegeben.

Load and Initialize Retains: Die Bootapplikation wird geladen und wie nach einem Download initialisiert.

Invalidate bootapplications

Optionen bezüglich des Invalidierens der Bootapplikation, im Fall dass die Steuerung nicht ordnungsgemäß beendet wurde:

Never: Die Bootapplikation wird nie invalidiert.

By Setting: Die Bootapplikation wird in der Konfigurationsdatei der SPS (*.cfg) für ungültig erklärt.

By Rename: Die *.app-Datei der Bootapplikation wird umbenannt und die Bootapplikation damit ungültig.

Retain Type

Optionen für das Speichern der Retain-Datein auf der CODESYS Control RTE:

None: Die Daten werden nicht gespeichert, die SPS kann keine Retain-Daten verwenden.

SRAM: Die SPS kann einen physikalischen, nichtflüchtigen Speicher für die Retain-Daten verwenden.

On Powerfail: Beim Herunterfahren der Steuerung werden die Retain-Daten in einer Datei gespeichert. Dazu muss das System mit einer USV ausgestattet sein. Dann werden auch Stromausfälle berücksichtigt.



Persistent Force

Wenn aktiviert, bleiben die geforcten Werte auch über einen Neustart der Steuerung erhalten.

Für weitere Informationen siehe: Erzeugen einer Bootapplikation