Registerkarte: Kommunikation, über OPC UA Server
Wo findet man das Server-Layout | |
Live-Server durchsuchen: | Der Client verbindet sich mit dem Server und findet heraus, welche Variablen und Typen existieren. |
Aus Informationsmodell | Der Client liest die Datenstruktur (Layout) des OPC UA Servers aus dem hier eingestellten Informationsmodell und erhält somit die Information über vorliegende Variablen und Typen. Es ist keine Verbindung zu einem Server nötig Die Auswahlliste enthält die im OPC UA-Informationsmodell-Repository installierten Informationsmodelle. |
Verbindungseinstellungen aus IEC-Variable lesen |
Sehen Sie zu dieser Möglichkeit: Dynamische Verbindung zu einem OPC UA Server verwenden |
Verbindungseinstellungen | |
Server URl | URI des OPC UA-Servers, editierbar |
Alle Endpunkte zeigen | Die Schaltfläche öffnet den Dialog Verfügbare Endpunkte mit den auf dem OPC UA Server verfügbaren Endpunkten. Ein "Endpunkt" ist eine Kombination von Sicherheitseinstellungen. Im unteren Teil des Dialogs werden die verfügbaren Benuter-Tokens dargestellt: PolicyId, TokenType, SecurityPolice Für den ausgewählten Endpunkt werden mit Annehmen die Sicherheitseinstellungen SecurityMode und SecurityPolicy in die Registerkarte Kommunikation in die Sektion Security üernommen. |
Security | |
Nachrichten-Sicherheitsmodus | Art der Verschlüsselung
Die Signierung und die Verschlüsselung funktionieren nur über Zertifikate. |
Security- Richtlinie | Auswahlliste für das Verfahren, das zur Verschlüsselung verwendet wird:
Voraussetzung: In Nachrichten-Sicherheitsmodus wurde Signieren und Verschlüsseln oder Signieren ausgewählt. |
Client-Zertifikat | Hier kann ein Zertifikat für einen verschlüsselten signierten Zugriff auf den OPC UA Server zum Zweck des Browsens angegeben werden. AnmerkungDer so abgesicherte Zugriff dient NUR dem Browsen des Servers (siehe oben, Option Live-Server durchsuchen). Für einen verschlüsselten Datenaustausch zwischen Server und Client im Onlinebetrieb ist ein separates Zertifikat nötig, das im Security-Screen erstellt werden kann. Für weitere Informationen siehe: OPC UA Server, Zertifikat für CODESYS OPC UA Server erstellen. Falls noch kein Zertifikat zur Auswahl vorliegt, kann über Schaltfläche |
Authentifikation | |
Anonym | Zugang ohne Authentifizierung, Die Erlaubnis hierzu kann aus Kompatibilitätsgründen im Dialog Kommunikationsrichtlinie ändern in der Registerkarte Kommunikation des Geräteeditors erteilt werden. |
Benutzername | Der Zugang zum OPC UA-Server erfordert die Eingabe eines Benutzernamens und Passworts. Wie die Übergabe dieser Authentifizierungsdaten erfolgen soll, können Sie programmatisch einrichten: Um das Erstellen eines dazu dienenden Programmbausteins im Projekt zu erleichtern, können Sie mit Hilfe der Schaltfläche Authentifikationsprovider erzeugen eine Programmvorlage |