Laufzeitsystem-Package in CODESYS installieren
Wählen Sie den Befehl
.Die Ansicht Edge Gateway öffnet sich.
Wählen Sie in Zielgerät auswählen den Befehl Durchsuchen.
Im Netzwerk wird nach Steuerungen gesucht. Das Ergebnis wird im Dialog Durchsuchen Edge Gateway als Liste von IP-Adressen ausgegeben. Dabei wird hinter jeder IP-Adresse die zugehörige MAC-Adresse in Klammern angegeben.
Wählen Sie im Dialog den Eintrag aus, der zu Ihrer Steuerung passt. Wenn die IP-Adresse nicht bekannt ist, kann die MAC-Adresse als Identifikationsmerkmal dienen. Häufig ist diese auch auf der Hardware notiert (beispielsweise Aufkleber).
Die Verbindung zur Steuerung wird aufgebaut.
Alternativ zu Schritt 2 und 3 können Sie in das Eingabefeld von IP-Adresse auch den Namen Ihres Linux-Computers eingeben.
Geben Sie unter Login-Anmeldedaten die konfigurierten Anmeldedaten für das Linux-System an.
Wählen Sie unter CODESYS Edge Gateway for Linux Package in Version die gewünschte Version mit Architektur des Edge-Gateway-Packages aus.
In Package-Verzeichnis wird der Ordner angezeigt, in dem CODESYS die Debian-Dateien für die Edge-Gateway-Datei (DEB-Datei) abgelegt hat.
Beispiel:
..\Benutzer\<Name>\CODESYS Edge Gateway for Linux
.Wählen Sie die Version mit der gewünschten Architektur aus, die installiert werden soll.
Klicken Sie auf Installieren.
Das ausgewählte Edge-Gateway wird installiert. Das Edge Gateway wird automatisch neu gestartet. Es ist kein manueller Neustart notwendig.